29.05.2014, 18:14
Das ist aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. Wenn sich an den NMAdmin ein Virus anhängt führst du den dann ebenfalls mit Adminrechten aus.
Entscheidend ist, von wo ihr den NMAdmin startet. Wenn das von der lokalen Festplatte aus geschieht solltet ihr auf das Benutzerlaufwerk, Netzwerklaufwerke und selbsterstellte Verzeichnisse Zugriff haben, in der Regel aber nicht auf Systemlaufwerke bzw. Systemverzeichnisse. Wenn ihr das Programm vom Server über ein Netzwerklaufwerk startet sind die Einschränkungen in der Regel noch größer.
Gruß
Stephan
Entscheidend ist, von wo ihr den NMAdmin startet. Wenn das von der lokalen Festplatte aus geschieht solltet ihr auf das Benutzerlaufwerk, Netzwerklaufwerke und selbsterstellte Verzeichnisse Zugriff haben, in der Regel aber nicht auf Systemlaufwerke bzw. Systemverzeichnisse. Wenn ihr das Programm vom Server über ein Netzwerklaufwerk startet sind die Einschränkungen in der Regel noch größer.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml