15.03.2006, 20:49
Hallo,
"jetzt zu deinem eigentlichen thema: ich kann das bei mir nicht nachvollziehen. wenn ich das datum eines leistungsnachweises (ich hab's mit einer 1. schulaufgabe versucht) ändere, so übernimmt der notenmanager das auch - egal welches datum ich eingebe."
Ich hab dieses Phänomen bei einer mündlichen Note festgestellt. (sorry, hätte vielleicht genauer mein Problem beschreiben sollen), bei den schriftlichen Leistungsnachweisen funktioniert es so, wie du es oben beschrieben hast.
"übrigens: im nächsten schuljahr werde ich einen zusätzlichen termin einführen, ab dem die noten dann zum 2. halbjahr zählen (und dieser termin kann dann auch vor dem zwischenzeugnis liegen). es ist aber nicht sinnvoll, diesen termin dann auf den 1. tag noch notenschluss zu legen. denn erfahrungsgemäß müssen auch nach notenschluss noch noten nachgereicht werden (nachholschulaufgaben, ersatzprüfungen, ...) und die würden dann zum zweiten halbjahr zählen und nicht ins zwischenzeugnis eingerechnet werden!"
Hier gings mir nur darum, dass die Lehrer die in dieser eigentlich "notenfreien" Zeit Noten machen, nach Ausgabe des Zwischenzeugnisses diese Noten in den NM eintragen können, ohne dass sie sich das Datum der (wie oben beschrieben mündlichen) Note ändert. Bis die Zeugnisse ausgegeben wurden, durften die Lehrer, die schon davor Noten für das 2. HJ gemacht hatten, diese bei uns nicht in den NM eintragen!
Gruß
Georgy
"jetzt zu deinem eigentlichen thema: ich kann das bei mir nicht nachvollziehen. wenn ich das datum eines leistungsnachweises (ich hab's mit einer 1. schulaufgabe versucht) ändere, so übernimmt der notenmanager das auch - egal welches datum ich eingebe."
Ich hab dieses Phänomen bei einer mündlichen Note festgestellt. (sorry, hätte vielleicht genauer mein Problem beschreiben sollen), bei den schriftlichen Leistungsnachweisen funktioniert es so, wie du es oben beschrieben hast.
"übrigens: im nächsten schuljahr werde ich einen zusätzlichen termin einführen, ab dem die noten dann zum 2. halbjahr zählen (und dieser termin kann dann auch vor dem zwischenzeugnis liegen). es ist aber nicht sinnvoll, diesen termin dann auf den 1. tag noch notenschluss zu legen. denn erfahrungsgemäß müssen auch nach notenschluss noch noten nachgereicht werden (nachholschulaufgaben, ersatzprüfungen, ...) und die würden dann zum zweiten halbjahr zählen und nicht ins zwischenzeugnis eingerechnet werden!"
Hier gings mir nur darum, dass die Lehrer die in dieser eigentlich "notenfreien" Zeit Noten machen, nach Ausgabe des Zwischenzeugnisses diese Noten in den NM eintragen können, ohne dass sie sich das Datum der (wie oben beschrieben mündlichen) Note ändert. Bis die Zeugnisse ausgegeben wurden, durften die Lehrer, die schon davor Noten für das 2. HJ gemacht hatten, diese bei uns nicht in den NM eintragen!
Gruß
Georgy