Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Viele kleine und ein großes Problem mit der Heimversion
#3
Danke für die ausführliche Antwort!

Freut mich, dass das Korrekturschema in Arbeit ist!

"Ob zweistellige Punktzahlen vollständig angezeigt werden hängt von vielen Faktoren ab, so z. B. der Bildschirmauflösung, der in der Systemsteuerung eingestellten Skalierung, Graphiktreiber, ..."

Dass bei mangelnder Auflösung der Platz knapp wird ist klar. Die Spaltenbreite kann man ja auch einzeln einstellen. Lediglich die unterste Zeile, die den Durchschnitt anzeigt, bewegt sich nicht mit, wenn man oben mehr Breite einstellt. So bleiben dann die Durchschnitte im Verborgenen.

Bei mir ist es so, dass ich oft weniger Noten habe als Spalten angeboten werden. Insofern käme ich schon damit zurecht, wenn man die nicht benötigten Spalten kleiner macht und dann der Rest größer ausfallen kann - incl. des Feldes für den Spaltendurchschnitt.


"zu 3.
It's not a bug, it's a feature. ...alle Noten der Nachholschulaufgaben sind weg."

Ja, das leuchtet ein. Ich versuche nur immer, die Noten vom Korrekturschlüssel her generieren zu lassen, insofern war mir das nicht bewusst, dass keine Ãœbertragung stattfindet.

"zu 6.
Aus Gründen der Datensicherheit ist es momentan unumgänglich, dass zunächst das Transportmedium zuerst in der Schule eingerichtet wird. Das mag - insbesondere wenn Zeitdruck herrscht - unbequem sein. "

Ja, leuchtet auch ein. Ich habe mir in der Schule ein neues Transportmedium erstellt (auf dem selben Stick, halt neu), Datenabgleich funktionierte (soweit ich das überblicke und nichts ist verloren).

Datenschutzmäßig natürlich vielleicht problematisch: könnte man den Abgleich nicht auch mit einem Server "irgendwo" (Cloud) machen, so dass man nicht immer den Stick hin und hertragen muss?

"USB-Stick nicht vom System abmeldet sondern einfach abzieht. Je nach Einstellungen des Betriebssystems und je nach Art des USB-Sticks kann es sein, dass noch nicht alle Daten auf den Stick geschrieben sind (auch wenn das Lämpchen am Stick nicht mehr blinkt). Die Empfehlung daher: USB-Stick immer abmelden vor dem Anziehen (zumindest nach einem Notenabgleich)."

Die USB-Buchse hat wohl einen Wackelkontakt, Abmelden ist bei mir oberste Bürgerpflicht, auch wenn ich den Stick so konfiguriert habe, dass er etwas langsamer läuft aber dafür sicherer (Systemeinstellungen etc.)

"...stehen auch in der nmhvlog.txt"

Danke, ich hatte nach einer .log-Datei gesucht...

Danke für die prompte und ausführliche Hilfe!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Viele kleine und ein großes Problem mit der Heimversion - von Mabuse - 15.07.2012, 17:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cloud Sync Problem eFPi 2 385 11.03.2024, 18:33
Letzter Beitrag: eFPi
  Clound Sync Problem HV-PNBegruendung RSK-P 1 260 07.03.2024, 08:10
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Problem Sync HV->SV Apfelmann 2 2.440 10.02.2021, 13:27
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Problem bei Notenabgleich Heimversion Uli N. 5 7.269 11.01.2017, 17:00
Letzter Beitrag: Mich
  Problem beim exportieren der Zeugnisbemerkungen andi.eichner 5 7.470 15.07.2013, 19:14
Letzter Beitrag: jerk

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.