16.01.2010, 15:17
Hallo zusammen,
jetzt bräuchte ich dann doch noch einmal eure Hilfe, und zwar am besten noch heute, damit ich den NMAdmin fertig machen kann.
Nach jetzt Postings hier, mehreren Email direkt an mich und einem Telefonat ist jetzt die Berechnung für die "normalen" Kurse zunächst einmal klar:
-------------------------
Punktzahl der Schulaufgabe = P_S (natürlich eine ganze Zahl)
Schnitt der kl. LNWs = S_K (wird nach zwei Stellen nach dem Komma abgebrochen)
Gesamtpunktzahl: (P_S + S_K) / 2 (wird auf ganze Punktzahl gerundet).
-------------------------
So weit so gut, so war die Berechnung eigentlich ganz am Anfang drin, ich muss also nur meine alten Code reaktivieren und dann passt wieder alles.
ABER:
Es ergibt sich jetzt folgendes Problem, hier ein Beispiel
So weit, so gut. Aber was trage ich jetzt in die WinQD ein? Werden die Nachkommastellen bei mündlich einfach abgeschnitten? Oder wird gerundet? Dann würde aber folgendes dort stehen:
Das sähe dann so aus, als würden bei gleichen Teilleistungen unterschiedliche Gesamtpunktzahlen vergeben. Akzeptiert das die WinQD überhaupt? Mangels Musterdaten kann ich das bei mir im Moment nicht überprüfen.
Gruß
Stephan
jetzt bräuchte ich dann doch noch einmal eure Hilfe, und zwar am besten noch heute, damit ich den NMAdmin fertig machen kann.
Nach jetzt Postings hier, mehreren Email direkt an mich und einem Telefonat ist jetzt die Berechnung für die "normalen" Kurse zunächst einmal klar:
-------------------------
Punktzahl der Schulaufgabe = P_S (natürlich eine ganze Zahl)
Schnitt der kl. LNWs = S_K (wird nach zwei Stellen nach dem Komma abgebrochen)
Gesamtpunktzahl: (P_S + S_K) / 2 (wird auf ganze Punktzahl gerundet).
-------------------------
So weit so gut, so war die Berechnung eigentlich ganz am Anfang drin, ich muss also nur meine alten Code reaktivieren und dann passt wieder alles.
ABER:
Es ergibt sich jetzt folgendes Problem, hier ein Beispiel
- Schüler A hat
Schulaufgabe: 9 Punkte
Schnitt kLNWs: 7,52 Punkte
Schnitt Gesamt: 8,26 Punkte
=> Halbjahrespunktzahl 8 Punkte
- Schüler B hat
Schulaufgabe: 9 Punkte
Schnitt kLNWs: 8,46 Punkte
Schnitt Gesamt: 8,73 Punkte
=> Halbjahrespunktzahl 9 Punkte
So weit, so gut. Aber was trage ich jetzt in die WinQD ein? Werden die Nachkommastellen bei mündlich einfach abgeschnitten? Oder wird gerundet? Dann würde aber folgendes dort stehen:
- Für Schüler A
schriftlich: 9
mündlich: 8
gesamt: 8
- Für Schüler B
schriftlich: 9
mündlich: 8
gesamt: 9
Das sähe dann so aus, als würden bei gleichen Teilleistungen unterschiedliche Gesamtpunktzahlen vergeben. Akzeptiert das die WinQD überhaupt? Mangels Musterdaten kann ich das bei mir im Moment nicht überprüfen.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml