04.02.2009, 19:21
(11.12.2008, 22:56)AxelMöller schrieb: Hallo Stephan,
ich reiche zwei Wünsche aus dem Kollegium weiter:
In Sprachen wäre es wohl toll, die Berechnungen über Fehler und Punkte zu kombinieren, da in einigen Prüfungen beides vorkommt. Wenn du exaktere Vorstellungen benötigst, werde ich mal eine Kollegin um einen Forumseintrag bitten.
Eine Kollegin wünscht sich außerdem das Datum der Ex auf dem Ausdruck des Korrekturschemas.
Schöne Grüße,
Axel
Dieser Wunsch wurde auch an mich herangetragen, scheint wohl gerade in Latein sehr üblich zu sein.
Es läuft wohl wirklich auf zwei Korekturschemata heraus, die dann gewichtet zusammengefasst werden müssten.
Eines, in dem man die Fehler eingibt und das Schema eine Teilnote berechnet und ein zweites Schema, in dem man Punkte vergibt, aus denen sich eine zweite Note berechnet. Die beiden Noten müssten dann nach einer vom Lehrer festgelegten Gewichtung zusammengerechnet werden und dann als eine Note im Notenbogen landen.