Beiträge: 18.679
Themen: 836
Registriert seit: Sep 2003
Hallo Christoph,
ich hab jetzt schon einmal reinprogrammiert, dass die Trenndatei Wörter, die ein Leerzeichen enthalten, erst gar nicht aus der Trenndatenbank einliest. Nach nächtlicher Überlegung werde ich das auch noch auf Wörter (Ausdrücke) erweitern, die einen Punkt enthalten.
Auch werde ich verhindern, dass Ausdrücke mit Leerzeichen und Punkt neu aufgenommen werden können. Die Fehler können zwar durchaus auch über den Notenmanager hereingekommen sein, müssen aber nicht. Habe extra gerade die Trenndatei unserer Schülerdatei durchgeschaut. Da finden sich genau die gleichen Kandidaten wieder (z. B. "Einsatzbereitschaft. Der"). Und das, obwohl wir bei uns noch nie mit der WinSD Zeugnisbemerkungen erfasst haben (allerdings haben wir die Trenndatei von meiner vorherigen Schule Ansbach geerbt).
Die Fehler waren wohl kaum von Anfang an in der WinSD, sind aber offensichtlich durch Fehleingaben dort hineingelangt.
Gruß
Stephan
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2004
hier ein weiteres produkt der bemerkungen: es wurde innerhalb einer klasse zweimal das wort "plichtbewusst" verwandt. im ersten fall erfolgt anzeige und ausdruck-ansicht korrekt. im zweiten fall ist die ansicht korrekt ("ss"), in der ausdruck-ansicht erscheint das verflossene "ß". konnnte auf die schnelle keine andere lösung finden als andere worte einzugeben. auch lässt sich keine logik ableiten (andere "...sst" kombinationen habe gepasst!). woher, wohin?! vielleicht fürs 2. Hj?!
M. Arnold
RS Forchheim
Beiträge: 18.679
Themen: 836
Registriert seit: Sep 2003
Hast du einmal in den Trenndialog hineingeschaut? Gibt es dort eventuell falsche Schreibweisen für das Wort?
Gruß
Stephan
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
In der Trenndatei stehen manchmal hinter Wörtern "DIE"?!
Dort rauslöschen und es passiert nicht mehr.
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2004
tja, die sache mit der trenndatei. es stimmt, die datei hat noch "alte" werte wie pflichtbewußt etc. . daher die angestrebte lösung: eine standardisierte datei, die u.U. beim notenmanni landet und in einem update an die lokalen admins geht... danke!
M. Arnold
RS Forchheim