Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Notenvollständigkeit
#1
Haben gerade ein Problem mit der Notenvollständigkeit. Die entsprechende Überprüfung im Listendialog gibt in manchen Klassen, z. B. in der 9c, an, dass bei einigen Schülern im ersten Halbjahr zwei kleine Leistungsnachweise fehlen, obwohl definitiv eine Ex eigetragen ist. Schüler, die auch diese eine Ex nicht mitgeschrieben haben, haben laut Liste drei kleine Leistungsnachweise zu wenig. Was im Fach Deutsch in der Realschule doch eigentlich keinen Sinn macht. In der 9b dagegen stimmen die Noten in der Notenvollständigkeitsliste. Habe schon die Datenbank prüfen lassen oder auch das Datum der eingetragenen Ex überprüft. Das passt meiner Meinung nach aber.
Zitieren
#2
Hallo Lubber,

an der Realschule gilt laut RSO, dass bei Fächern mit drei oder mehr Unterrichtsstunden (trifft auf Deutsch zu) mindesten drei kleine Leistungsnachweise zu erbringen sind, eine davon als mündliche Leistung. Wenn also keine mdl. Leistung eingetragen ist und es fehlt eine Ex, dann fehlen zwei kleine Leistungsnachweise.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#3
Stimmt. Jetzt verstehe ich. Die echte mündliche ist quasi noch mal extra aufgelistet und in den kleinen Leistungsnachweisen schon mit eingerechnet. Ist ja auch logisch so.

Vielen Dank!
Zitieren
#4
Hallo!

Ich hänge mich mal an das Thema an. Bei uns wird in Klassen aus der Ausbildungsrichtung I in Mathe (4 SA pro Jahr) Notenvollständigkeit
angezeigt, obwohl noch die zweite Schulaufgabe fehlt. Meiner Meinung schaut der NM da nur auf die kleinen Leistungsnachweise und
entscheidet dann, ob die Noten vollständig sind. Die Schulaufgaben bleiben außen vor. In Physik Gruppe I ist noch gar keine SA eingetragen
und trotzdem zeigt mir der NM aufgrund der kleinen Leitungsnachweise Notenvollständigkeit an. Hab ich da einen Denkfehler?

Grüße
Matthias
Zitieren
#5
Hallo Matthias,

bei der Notenvollständigkeit schaut der Notenmanager tatsächlich (erstmal) nur auf die kleinen Leistungsnachweise, da diese in der RSO für die einzelnen Fächer fest vorgegeben ist und diese Anzahl nur durch die angesagten Test im Turnus von sechs Wochen verändert werden könnte (was aber im Endeffekt auf die gleiche Anzahl an kleinen Leistungsnachweisen rausläuft, wenn man diese Tests dann bei den kleinen Leistungsnachweisen einträgt)

Bei den großen Leistungsnachweisen (also den Schulaufgaben) gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu ersetzen - z. B. durch oben erwähnte angesagte Tests (so dass dort bei großen Leistungsnachweisen gar nichts mehr stehen würde) oder aber in Fächern mit mehr als zwei Schulaufgaben, wo z. B. eine Schulaufgabe durch zwei Kurzarbeiten oder durch ein bewertetes Projekt oder ... ersetzt werden könnte. Von daher läuft die Notenprüfung des NM bei den großen Leistungsnachweisen so ab, dass der NM schaut, ob alle Schülerinnen und Schüler die gleiche Anzahl davon haben. In Deinem Physik-Beispiel haben alle noch keine Note drin stehen, von daher ist für den NM die Notenvollständigkeit (zumindest bei den Schulaufgaben) gegeben. Würde dort bei nur einem Schüler eine Note stehen, würde der NM bei allen anderen anzeigen, dass dort eine Schulaufgaben-Note fehlt oder umgekehrt: haben alle Schüler bis auf einen eine Note bei der Schulaufgabe eingetragen, so würde der NM bei diesem Schüler anzeigen, dass die Notenvollständigkeit nicht gegeben ist.

Viele Grüße
Georgy
Zitieren
#6
Hallo,
ich hab auch ein sehr komisches Phänomen - soweit ich nachvollziehen kann nur bei einer Klasse - bei der Notenvollständigkeit. Es wird ein Fehler angezeigt, bzw. es werden 3 fehlende mündliche Noten gemeldet, obwohl eigentlich alles eingetragen ist (siehe BIld).

.jpg   Notenvollstaendigkeit_falsch.JPG (Größe: 38,59 KB / Downloads: 4)
Woran könnte das liegen? Hat jemand den gleichen Fall?
DANKE,
viele Grüße
Pierre
Zitieren
#7
Hallo Pierre,

die Ursache findest du vermutlich, wenn du mit dem Mauszeiger über eine Note fährst. Dann wird dir das Datum der Erfassung und die Zuordnung zum Halbjahr angezeigt.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#8
Hallo Stephan,

vielen Dank, das hat mir erst mal weiter geholfen. Jetzt konnte ich sehen, dass z. B. bei der 1. Ex dabei steht "eingetragen: 03.10.2024" / "Halbjahr: 2" / "Gewichtung: 1".
Aber leider ist mir damit noch nicht klar, warum es das so zählt? Der 03.10.2024 liegt doch klar im 1. Halbjahr?

Leider beschäftigt mich das Thema noch weiter... bei einem anderen Kollegen wird Notenvollständigkeit angezeigt, obwohl sie nicht vorliegt?
Zweig BwR, bei einer Schülerin fehlt eine Schulaufgabe - trotzdem vollständig.  
Dabei ist dann auch aufgetaucht, dass die "Stundenzahlen" nicht richtig angezeigt werden. Da stand dann drin Bwr (2-stündig) obwohl es (3-stündig) ist. Kommt diese Einstellung von Dir oder habe ich da irgendwo Einfluss drauf?

Vielen Dank,
viele Grüße
Pierre
Zitieren
#9
Hallo Pierre,

zum ersten Problem: das kann unterschiedliche Ursachen haben. Z. B. ein falsche Datumsformat in den Systemeinstellungen von Windows. Dann wird aus 03.10. ein 10/03 und das ist dann im März. Wahrscheinlicher aber ist ein nicht korrekt hinterlegtes Zwischenzeugnisdatum. Insbesondere wenn die HV recht alt ist, kann das dann passieren. Alle HV-User sollten daher auf jeden Fall auf HV5 umsteigen (die ist ja jetzt praktisch fertig).

Die Stundenzahlen kommen aus der ASV. Allerdings gibt es hier ein Problem mit der integrierten Lehrerreserve. Wenn ihr z. B. BwR in der ASV in ein zweistündiges und ein einstündiges Fach zerlegt und das einstündige dann mit IL markiert, dann kommt nur das zweistündige beim NM an und bleibt dann halt auch zweistündig. Nach dem Import musst du also die Unterrichte mit angehängter IL durchschauen.

Zur fehlenden Schulaufgabe: da ist auch kein "X" eingetragen? Das Notenfeld ist leer?

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#10
Hallo Stephan,

danke für die ausführliche Rückmeldung!

Das Problem mit dem Datum verstehe ich, kann es aber nicht so richtig nachvollziehen, wie es entstanden ist. Jetzt hab ich gedacht, wenn ich die Noten lösche und neu eingebe, dann müsste es ja richtig sein, aber das hat eigentlich nix geändert. Jetzt steht da "13.02.2025" / Halbjahr: 2 / Gewichtung: 1.

Bei der Schulaufgabe war tatsächlich ein X eingetragen - das war dann wohl der Grund, habs gerade im Handbuch gesehen: "Hat ein Schüler einen schriftlichen Leistungsnachweis versäumt und wird diesen nicht nachholen, können Sie in das Feld ein "X" eintragen (z. B. 1. Schulaufgabe bei Schüler Nr. 6 im obigen Screenshot). Eine fehlende Schulaufgabe wird dann bei der Notenvollständigkeitsprüfung nicht moniert."

Danke soweit,
viele Grüße
Pierre
Zitieren
#11
Hallo Pierre,

das ist tatsächlich so gewollt: 
  1. Wenn ein Admin nach dem Zwischenzeugnis eine Note aus dem ersten Halbjahr korrigieren muss, soll diese Note ja nicht plötzlich ins zweite Halbjahr rutschen.
  2. Zusätzlich soll verhindert werden, dass ein Kollege das Datum im Betriebssystem ändert um dann nachträglich Noten in ein anderes Halbjahr zu verschieben.

Eine Funktion für den Admin, um Noten nachträglich einem anderen Halbjahr zuzuordnen, steht schon auf der Liste.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Notenvollständigkeit Georgy 19 1.785 11.02.2025, 17:34
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Notenvollständigkeit: Eintragung verschwindet Mich 4 572 09.07.2024, 16:09
Letzter Beitrag: Mich
  Notenvollständigkeit AFR 5 4.375 13.12.2021, 12:59
Letzter Beitrag: Mich
  Notenvollständigkeit _pete 1 2.255 10.07.2020, 13:40
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Notenvollständigkeit norbert 5 7.806 10.07.2019, 14:54
Letzter Beitrag: NM-Himself

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.