03.07.2008, 20:07
Hallo Hanne,
obiges klingt zwar ziemlich kompliziert, ist es aber nicht. Wenn du dir jemanden zu Hilfe holst, der sich mit der Installation von Software (auch auf Mac) ein bisschen auskennt, klappt das Ganze bestimmt. Da muss man wirklich kein Profi sein.
Das Problem ist dann wirklich die Windows-CD. Eine Recovery-CD tut's nicht, soweit ist das schon klar. Es gibt zwar diverse Lösungen für dein Problem, aber die sind dann wirklich eher etwas für Bastler.
Aus meiner Sicht stehst du damit vor der Wahl: du kannst mit deinem Mac arbeiten und für den Notenmanager ab und zu auf den ungeliebten PC wechseln. Oder du startest einen Versuch mit VirtualBox (oder einer anderen Virtualisierung, vielleicht nimmt dich Fritz ja ein bisschen bei der Hand) und kaufst dir eine Windows-Lizenz. Da bist du ab 66 € (WinXP Home) bzw. 69 € (WinVista Home Basic) dabei. Falls du diesen Weg gehen möchtest noch ein Tipp vom Profi: kauf dir eine sogenannte "SystemBuilder"-Version. Die kosten nur ein drittel der normalen, im Computermarkt erhältlichen Versionen, sind aber absolut identisch. Der "Nachteil" ist nur, dass du mit einer "SystemBuilder"-Version keinen Anspruch auf Support von Microsoft hast. Aber unter uns: wer hat schon jemals die Hotline von Microsoft angerufen?
Gruß
Stephan
obiges klingt zwar ziemlich kompliziert, ist es aber nicht. Wenn du dir jemanden zu Hilfe holst, der sich mit der Installation von Software (auch auf Mac) ein bisschen auskennt, klappt das Ganze bestimmt. Da muss man wirklich kein Profi sein.
Das Problem ist dann wirklich die Windows-CD. Eine Recovery-CD tut's nicht, soweit ist das schon klar. Es gibt zwar diverse Lösungen für dein Problem, aber die sind dann wirklich eher etwas für Bastler.
Aus meiner Sicht stehst du damit vor der Wahl: du kannst mit deinem Mac arbeiten und für den Notenmanager ab und zu auf den ungeliebten PC wechseln. Oder du startest einen Versuch mit VirtualBox (oder einer anderen Virtualisierung, vielleicht nimmt dich Fritz ja ein bisschen bei der Hand) und kaufst dir eine Windows-Lizenz. Da bist du ab 66 € (WinXP Home) bzw. 69 € (WinVista Home Basic) dabei. Falls du diesen Weg gehen möchtest noch ein Tipp vom Profi: kauf dir eine sogenannte "SystemBuilder"-Version. Die kosten nur ein drittel der normalen, im Computermarkt erhältlichen Versionen, sind aber absolut identisch. Der "Nachteil" ist nur, dass du mit einer "SystemBuilder"-Version keinen Anspruch auf Support von Microsoft hast. Aber unter uns: wer hat schon jemals die Hotline von Microsoft angerufen?
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml