19.02.2025, 17:51
Hallo Uwe,
doch, muss. Zum Halbjahr müssen (!) die Noten in der Schulversion sein. Die Schulleitung muss (!) in der Lage sein, die Notenvollständigkeit zu überprüfen. Nach dieser Kontrolle dürfen keine Noten mehr nachträglich in das erste Halbjahr hineingeladen werden. Das würde dann die eigentlich rechtlichen Probleme bringen. Wie oben geschrieben:
- stell dir vor, es wird ein Zwischenzeugnis gedruckt (auf Verlangen der Eltern) und die Noten sind gar nicht da.
- stell dir vor, ein Schüler verlässt die Schule zum Halbjahr und die Noten sind nicht da.
- ...
Da ist es nicht hilfreich, wenn die Noten ja in der Heimversion sind, in der Schule aber nicht.
Ich sehe aber auch die Problematik nicht: warum nicht einfach regelmäßig Noten abgleichen? Das ist doch eigentlich der große Nutzen (und eigentlich auch der Sinn) einer elektronischen Notenverwaltung: wenn die Kollegen regelmäßig abgleichen (meiner Meinung nach sollte man das immer am Anfang oder am Ende eine Schulwoche machen), dann ist das Notenbild immer aktuell und die Klassenleitung / Schulleitung / Beratungslehrkraft ... kann Eltern beraten.
Gruß
Stephan
doch, muss. Zum Halbjahr müssen (!) die Noten in der Schulversion sein. Die Schulleitung muss (!) in der Lage sein, die Notenvollständigkeit zu überprüfen. Nach dieser Kontrolle dürfen keine Noten mehr nachträglich in das erste Halbjahr hineingeladen werden. Das würde dann die eigentlich rechtlichen Probleme bringen. Wie oben geschrieben:
- stell dir vor, es wird ein Zwischenzeugnis gedruckt (auf Verlangen der Eltern) und die Noten sind gar nicht da.
- stell dir vor, ein Schüler verlässt die Schule zum Halbjahr und die Noten sind nicht da.
- ...
Da ist es nicht hilfreich, wenn die Noten ja in der Heimversion sind, in der Schule aber nicht.
Ich sehe aber auch die Problematik nicht: warum nicht einfach regelmäßig Noten abgleichen? Das ist doch eigentlich der große Nutzen (und eigentlich auch der Sinn) einer elektronischen Notenverwaltung: wenn die Kollegen regelmäßig abgleichen (meiner Meinung nach sollte man das immer am Anfang oder am Ende eine Schulwoche machen), dann ist das Notenbild immer aktuell und die Klassenleitung / Schulleitung / Beratungslehrkraft ... kann Eltern beraten.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml