Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Probleme mit Silbentrennung, Wahlfachbemerkung...
#2
Hallo,

üblicherweise sind die Klassenleiter für die Zeugnisbemerkungen verantwortlich und daher sollten die Klassenleiter eigentlich selber die Trennung bemühen. Da nach einer Silbentrennung ja sowieso noch eine Sichtprüfung notwendig ist (manche Trennungen sind ja so nicht gewünscht), wurde die "Sammelsilbentrennung" noch nicht umgesetzt.

Der Zeugnisdialog arbeitet nicht mit einem eigenen Wörterbuch sondern wendet die Trennregeln der deutschen Sprache an. D. h. einen Trenndialog wie im alten Zeugnismodul braucht es eigentlich nicht, könnte aber auf Wunsch wieder implementiert werden. Über die Jahre hat sich aber das Problem gezeigt, dass sich da dann durchaus auch eine Reihe falscher Trennungen angesammelt haben und dann die Bemerkungen falsch getrennt wurden.

Zu den Wahlfachbemerkungen: Wenn du eine eigene Bemerkung formulieren willst musst du gar keine Einstellung vornehmen. Kein Wahlfach eintragen, keine Haken setzen. Einfach die Wahlfachbemerkung in das editierbare Feld schreiben. Die graue Bemerkung (falls da was drin steht) wird dann automatisch unten angehängt.

Wenn du im Zeugnisdialog den Wahlunterricht einträgst (also Fach und Note), dann erzeugt der NM zunächst die automatische Bemerkung und zeigt diese im nicht editierbaren Bereich an, wie im alten Modul auch.

Jetzt kommt die Neuerung: im alten Modul konnte man die Zusatzbemerkungen entweder alle automatisch erstellen lassen oder eben alle manuell schreiben. Das ist für Schularten, bei denen es bis zu 6 unterschiedliche Teilbemerkungen gibt, lästig. Daher passiert jetzt beim Haken setzen folgendes:

1. Aus dem grauen Bereich verschwindet die Bemerkung.
2. die Bemerkung wird in die Zwischenablage kopiert und kann per Strg+V im editierbaren Bereich eingefügt werden.

D. h. also, es gibt immer den grauen, nicht editierbaren Bereich, in dem alles angezeigt wird, was du automatisch erstellen lassen willst. Im editierbaren Bereich darüber kommt alles andere rein.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Silbentrennung, Wahlfachbemerkung... - von NM-Himself - 06.07.2023, 10:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme beim Fach PuG / Sozialkunde Pfostenhalter 17 7.168 22.02.2024, 16:05
Letzter Beitrag: NM-Himself
  NM5 Silbentrennung martin 3 327 30.01.2024, 12:49
Letzter Beitrag: Mich
  Probleme mit Klassensatz M-Gerling 2 609 20.07.2023, 08:25
Letzter Beitrag: M-Gerling
  Wahlfachbemerkung lässt sich nicht ausblenden Wagner 0 369 18.07.2023, 12:53
Letzter Beitrag: Wagner
  Wahlfachbemerkung über Bemerkung hjg 1 437 18.07.2023, 10:42
Letzter Beitrag: hjg

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.