28.04.2023, 14:56
Hallo,
zu 1:
Die Option wollte ich eigentlich über Bord werfen. Die stammt noch aus den Anfangszeiten, als der gemeine Lehrer nicht ausreichende Kompetenzen mitbrachte und auf das nötigste eingesperrt wird. Wenn du meinst, dass es bei euch reicht, wenn ihr den Lehrern das Drucken verbietet, dann würde ich das gerne so lassen wie es ist.
Wenn ihr das dringend braucht, dann baue ich das natürlich wieder ein. Ist überhaupt kein Problem. Mir geht es eher im die Programmbedienung beim Endkunden: je weniger Einstellmöglichkeiten, desto weniger Fehlerquellen.
zu 2:
Klassenleiter sollten in der Zukunft selber in der Lage sein, auch ohne Admin mal schnell ein Zeugnis nachzudrucken. Da geht es mir um die Entlastung des Admins (also auch mich selbst). Die Kollegen sind dann auch in der Lage, selbstständig Zeugnisbemerkungen von Zwischen- in Jahreszeugnis zu kopieren. Wenn das für euch ein Problem ist, müsste ich da eine Sperre einbauen. Es handelt sich hier um einen ausdrücklichen Wunsch vieler Schulen.
zu 3:
wenn du den neuen Zeugnisdialog freischaltest, dann kommt erst der alte Dialog. Da ist dann rechts unten ein Button, mit dem man in den neuen Dialog rüberschalten kann. Das war für die Übergangsphase gedacht. Da ein Mischbetrieb alt/neu nicht ratsam ist, solltest du aber auch gleich den alten abschalten.
zu 4:
bis jetzt haben wir über Schulversion und v5Connector gearbeitet. Aber ab nächste Woche ist dann bei uns der NM5 für die Kollegen installiert. Jeder, der also keine Noten eingeben möchte sondern einfach nur Zeugnisse bearbeiten, kommt so am schnellsten ans Ziel. Der NMAdmin ist auf den Clientrechnern nicht installiert.
Gruß
Stephan
zu 1:
Die Option wollte ich eigentlich über Bord werfen. Die stammt noch aus den Anfangszeiten, als der gemeine Lehrer nicht ausreichende Kompetenzen mitbrachte und auf das nötigste eingesperrt wird. Wenn du meinst, dass es bei euch reicht, wenn ihr den Lehrern das Drucken verbietet, dann würde ich das gerne so lassen wie es ist.
Wenn ihr das dringend braucht, dann baue ich das natürlich wieder ein. Ist überhaupt kein Problem. Mir geht es eher im die Programmbedienung beim Endkunden: je weniger Einstellmöglichkeiten, desto weniger Fehlerquellen.
zu 2:
Klassenleiter sollten in der Zukunft selber in der Lage sein, auch ohne Admin mal schnell ein Zeugnis nachzudrucken. Da geht es mir um die Entlastung des Admins (also auch mich selbst). Die Kollegen sind dann auch in der Lage, selbstständig Zeugnisbemerkungen von Zwischen- in Jahreszeugnis zu kopieren. Wenn das für euch ein Problem ist, müsste ich da eine Sperre einbauen. Es handelt sich hier um einen ausdrücklichen Wunsch vieler Schulen.
zu 3:
wenn du den neuen Zeugnisdialog freischaltest, dann kommt erst der alte Dialog. Da ist dann rechts unten ein Button, mit dem man in den neuen Dialog rüberschalten kann. Das war für die Übergangsphase gedacht. Da ein Mischbetrieb alt/neu nicht ratsam ist, solltest du aber auch gleich den alten abschalten.
zu 4:
bis jetzt haben wir über Schulversion und v5Connector gearbeitet. Aber ab nächste Woche ist dann bei uns der NM5 für die Kollegen installiert. Jeder, der also keine Noten eingeben möchte sondern einfach nur Zeugnisse bearbeiten, kommt so am schnellsten ans Ziel. Der NMAdmin ist auf den Clientrechnern nicht installiert.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml