25.04.2023, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2023, 07:21 von Herr_Vorragend.)
(25.04.2023, 19:16)NM-Himself schrieb: Hallo,
zu 1. In der HV nicht. Die Zeugnisdaten werden wie zuletzt beim Notenabgleich auf das Transportmedium geschrieben. In der SV wird der Import ebenfalls wie gehabt gestartet. Hier ist wichtig, dass man "aus neuem Zeugnismodul" oder so ähnlich auswählt (sofern man das neue Zeugnismodul in der HV nutzt).
zu 2. Ok, kann ich jetzt bei mir spontan nicht nachvollziehen. Du sagst, wie bei euch in der SV: habt ihr dort Jet oder Postgresl? Und: wie alt ist dein Rechner?
zu 3. Welche Monitorauflösung hast du bei dir zuhause? Grundsätzlich kannst du den gesamten Dialog mit Strg+Mausrad so skalieren, das alles optimal angezeigt wird.
Gruß
Stephan
zu 2: In der SV wurde das Problem damals von dir gelöst (nachdem es von jemandem im Forum angesprochen wurde). Wir hatten damals dasselbe Problem. Durch ein Update wurde das aber behoben. Jetzt wiedererkenne ich dieses Problem in der HV. Jet Datenbank, ziemlich alte Rechner in der Schule. Zu Hause auch alt. So 10 Jahre. Win 10 (Edit: Windows 11!!) kann ich da zumindest nicht drauf installieren.
zu 3: Wenn ich strg+Mausrad verwende, dann wirds nur noch schlimmer. Dann werden links die Namen der Schüler und rechts die Wiederholungen/Wahlfächer/Zeugnisdatenspalte größer oder kleiner. Die Zeugnisbemerkungen werden zwar, zumindest die Boxen größer, aber das Geschriebene nicht. Auflösung zu Hause 3840x2160. Habe gerade mal testweise auf 1080p umgestellt. Gleiches Problem. In der Schule müsste es 1080p sein.
- Realschule
- NM Installation auf Windows Server. Freigabe derselbigen über Netzlaufwerk
- PCs im im LZ und Verwaltung haben Zugriff per LAN
- LDG (Ipads) haben Zugriff über Wlan (VPN Verbindung + RDP)
- NM Installation auf Windows Server. Freigabe derselbigen über Netzlaufwerk
- PCs im im LZ und Verwaltung haben Zugriff per LAN
- LDG (Ipads) haben Zugriff über Wlan (VPN Verbindung + RDP)