01.02.2023, 18:12
@Thomas: schick mir mal deinen Bericht zu.
@Jörg: dann haben wir schon gleich einen möglichen Fehler. In der nmsv.conf fehlt dann offensichtlich eine Angabe hinter "nmbasisverzeichnis=". Dort muss (!) ein Verzeichnis hinterlegt sein, auf das alle Programmnutzer Schreibrechte haben. Dort wird dann auch die Logdatei abgelegt. Bei Jet-Datenbanken weicht der NM auf das Datenbankverzeichnis aus, da dort jeder Schreibrechte haben muss. Bei Postgresql hat der NM aber keine Ausweichmöglichkeit. Er versucht zwar das Programmverzeichnis, diese ist (und sollte auch) im Allgemeinen aber schreibgeschützt.
Gruß
Stephan
@Jörg: dann haben wir schon gleich einen möglichen Fehler. In der nmsv.conf fehlt dann offensichtlich eine Angabe hinter "nmbasisverzeichnis=". Dort muss (!) ein Verzeichnis hinterlegt sein, auf das alle Programmnutzer Schreibrechte haben. Dort wird dann auch die Logdatei abgelegt. Bei Jet-Datenbanken weicht der NM auf das Datenbankverzeichnis aus, da dort jeder Schreibrechte haben muss. Bei Postgresql hat der NM aber keine Ausweichmöglichkeit. Er versucht zwar das Programmverzeichnis, diese ist (und sollte auch) im Allgemeinen aber schreibgeschützt.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml