11.02.2021, 12:52
Hallo Thomas,
zum Einen: ja, das ist so gedacht. Gehört zum "Corona-Paket" des Notenmanagers. Admin meldet sich per Fernwartung auf dem Schulserver an, startet NMAdmin, erstellt für alle Kollegen die Sync-IDs und schickt diese z. B. per Mail zu (Dienstmail). Hab ich bei uns so gemacht, funktioniert.
zum Anderen: Das Problem bei deinem Kollegen liegt - wie bei anderen auch - vermutlich am Lehrerkürzel. Das Kürzel wird beim Verschlüsseln bzw. beim Erstellen des verschlüsselten Dateinamens mit eingerechnet. Und da spielt dann plötzlich Groß-/Kleinschreibung eine Rolle.
Das von dir geschilderte Problem dürfte bei all denjenigen Kollegen zuschlagen, die sich bei mir mit einem Kürzel in anderer Schreibweise haben registrieren lassen. Wenn das Lehrerkürzel in der Schule z. B. "Ba" lautet, der Lizenzschlüssel aber auf "ba" ausgestellt ist, gibt es Probleme. Da hilft letztendlich nur ein neuer Lizenzschlüssel.
Gruß
Stephan
zum Einen: ja, das ist so gedacht. Gehört zum "Corona-Paket" des Notenmanagers. Admin meldet sich per Fernwartung auf dem Schulserver an, startet NMAdmin, erstellt für alle Kollegen die Sync-IDs und schickt diese z. B. per Mail zu (Dienstmail). Hab ich bei uns so gemacht, funktioniert.
zum Anderen: Das Problem bei deinem Kollegen liegt - wie bei anderen auch - vermutlich am Lehrerkürzel. Das Kürzel wird beim Verschlüsseln bzw. beim Erstellen des verschlüsselten Dateinamens mit eingerechnet. Und da spielt dann plötzlich Groß-/Kleinschreibung eine Rolle.
Das von dir geschilderte Problem dürfte bei all denjenigen Kollegen zuschlagen, die sich bei mir mit einem Kürzel in anderer Schreibweise haben registrieren lassen. Wenn das Lehrerkürzel in der Schule z. B. "Ba" lautet, der Lizenzschlüssel aber auf "ba" ausgestellt ist, gibt es Probleme. Da hilft letztendlich nur ein neuer Lizenzschlüssel.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml