11.07.2017, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2017, 12:29 von NM-Himself.)
Hallo Harald,
in deinem Notenbeispiel hätten die schriflichen Noten eine Gesamtgewichtung von 11, die mündlichen nur 2. Das ist von 1,5 : 1 aber meilenweit entfernt. Selbst nur das zweite Halbjahr betrachtet wäret ihr bei 5 : 1 oder so.
Das, was eure Schulpsychologin will, ist mathematisch schlicht und ergreifend nicht möglich (dabei bleibe ich, bis mich einer eines Besseren belehrt) und ist laut Kontaktperson im KM so eben auch nicht vorgesehen. Genau deshalb heißt es jetzt ja offiziell, dass mündliche Noten "stärker" gewichtet werden sollen.
Gruß
Stephan
in deinem Notenbeispiel hätten die schriflichen Noten eine Gesamtgewichtung von 11, die mündlichen nur 2. Das ist von 1,5 : 1 aber meilenweit entfernt. Selbst nur das zweite Halbjahr betrachtet wäret ihr bei 5 : 1 oder so.
Das, was eure Schulpsychologin will, ist mathematisch schlicht und ergreifend nicht möglich (dabei bleibe ich, bis mich einer eines Besseren belehrt) und ist laut Kontaktperson im KM so eben auch nicht vorgesehen. Genau deshalb heißt es jetzt ja offiziell, dass mündliche Noten "stärker" gewichtet werden sollen.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml