11.07.2017, 10:54
Hallo Stephan!
Wir haben einige Probleme im AP-Dialog, die wahrscheinlich mit der Schnittstelle ASV --> NM zusammenhängen!?
1. Im Fach Werken können die Tendenzen von schriftlicher und praktischer Note in der Gesamtnote berücksichtigt werden. Geben wir die Endnote unter Berücksichtigung der Tendenzen in die ASV ein und überspielen diese in den NM, erscheint die falsche Note ohne Berücksichtigung der Tendenzen. Faktisch müsste der NM die in der ASV eingetragene Endnote übernehmen. Wo liegt hier der Fehler?
2. Im Fach Deutsch haben wir folgenden Fall in der AP: Jahresfortgang: Note 2, schriftliche AP: Note 5
Dieser Schüler muss in die mündliche Prüfung. Nach Überspielen der Noten von der ASV --> NM taucht dieser zwingend notwendige Hinweis im AP-Konferenz-Dialog nicht auf.
3. Ähnliches im Dialog mit der Fremdsprache an der RS. Wir bieten nur Spanisch an, nicht aber Französisch. Im AP-Dialog wird die Note dann aber unter Französisch aufgelistet und nicht unter Spanisch. Muss Spanisch als Wahlpflichtfach im Fächerkanon abgelegt sein?
Ich bitte kurz um Ratschläge.
Vielen Dank
Roland
Wir haben einige Probleme im AP-Dialog, die wahrscheinlich mit der Schnittstelle ASV --> NM zusammenhängen!?
1. Im Fach Werken können die Tendenzen von schriftlicher und praktischer Note in der Gesamtnote berücksichtigt werden. Geben wir die Endnote unter Berücksichtigung der Tendenzen in die ASV ein und überspielen diese in den NM, erscheint die falsche Note ohne Berücksichtigung der Tendenzen. Faktisch müsste der NM die in der ASV eingetragene Endnote übernehmen. Wo liegt hier der Fehler?
2. Im Fach Deutsch haben wir folgenden Fall in der AP: Jahresfortgang: Note 2, schriftliche AP: Note 5
Dieser Schüler muss in die mündliche Prüfung. Nach Überspielen der Noten von der ASV --> NM taucht dieser zwingend notwendige Hinweis im AP-Konferenz-Dialog nicht auf.
3. Ähnliches im Dialog mit der Fremdsprache an der RS. Wir bieten nur Spanisch an, nicht aber Französisch. Im AP-Dialog wird die Note dann aber unter Französisch aufgelistet und nicht unter Spanisch. Muss Spanisch als Wahlpflichtfach im Fächerkanon abgelegt sein?
Ich bitte kurz um Ratschläge.
Vielen Dank
Roland