21.06.2017, 17:24
Hallo Sebastian,
ausschlaggebend ist, dass der Notenschnitt aus den Vorrückungfächern der MS gebildet werden müssen. Und dann geht es schon los: das Fach PCB bzw GSE gibt es an der RS ja nicht. Klar, muss zusammengerechnet werden, aber wie? Schnitte (fände ich gerechter) oder Zeugnisnoten? Ist Wirtschaft an der MS mit Wirtschaft und Recht gleich zusetzen? Und BwR mit Buchführung? Auch kritisch: Musik ist in der MS Vorrückungsfach, an der RS aber nicht. Das müsste den Schülern dann unbedingt mitgeteilt werden. Sonst gibt es lustige Konstellationen, in denen man sich zwar plötzlich in der 10. Klasse wiederfindet, aber keinen Mittelschulabschluss bescheinigt bekommt.
Um um zu zeigen, dass längst nicht alles klar ist: wieso sollte Informationstechnologie ausgenommen werden? Davon steht im Schreiben unseres MBs und in der MSO nichts (da ist nur Sport ausgeschlossen).
Gut, wie auch immer: ich habe also heute früh mal alle Zwischeninstanzen übersprungen (bin mal gespannt, wer jetzt alles sauer ist auch mich) und den direkten Draht gewählt. Damit habe ich jetzt zumindest mal telefonisch die Information bekommen (schriftlich wäre mir lieber gewesen), dass bei PCB und GSE nicht die Schnitte sondern die Zeugnisnoten verrechnet werden sollen. Musik wird mit eingerechnet, Informatik sei mit IT gleichzusetzen und Buchführung mit BwR.
Ich programmiere das jetzt mal so ein. Wiederwillig, da das Beispiel IT zeigt, dass die Sache wohl noch nicht so ganz klar ist.
Gruß
Stephan
ausschlaggebend ist, dass der Notenschnitt aus den Vorrückungfächern der MS gebildet werden müssen. Und dann geht es schon los: das Fach PCB bzw GSE gibt es an der RS ja nicht. Klar, muss zusammengerechnet werden, aber wie? Schnitte (fände ich gerechter) oder Zeugnisnoten? Ist Wirtschaft an der MS mit Wirtschaft und Recht gleich zusetzen? Und BwR mit Buchführung? Auch kritisch: Musik ist in der MS Vorrückungsfach, an der RS aber nicht. Das müsste den Schülern dann unbedingt mitgeteilt werden. Sonst gibt es lustige Konstellationen, in denen man sich zwar plötzlich in der 10. Klasse wiederfindet, aber keinen Mittelschulabschluss bescheinigt bekommt.
Um um zu zeigen, dass längst nicht alles klar ist: wieso sollte Informationstechnologie ausgenommen werden? Davon steht im Schreiben unseres MBs und in der MSO nichts (da ist nur Sport ausgeschlossen).
Gut, wie auch immer: ich habe also heute früh mal alle Zwischeninstanzen übersprungen (bin mal gespannt, wer jetzt alles sauer ist auch mich) und den direkten Draht gewählt. Damit habe ich jetzt zumindest mal telefonisch die Information bekommen (schriftlich wäre mir lieber gewesen), dass bei PCB und GSE nicht die Schnitte sondern die Zeugnisnoten verrechnet werden sollen. Musik wird mit eingerechnet, Informatik sei mit IT gleichzusetzen und Buchführung mit BwR.
Ich programmiere das jetzt mal so ein. Wiederwillig, da das Beispiel IT zeigt, dass die Sache wohl noch nicht so ganz klar ist.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml