17.11.2015, 14:58
Hallo Stephan,
ich persönlich finde es sinnvoll, wenn nach allen Noten als erstes die Bemerkung zur G+Sk - Gesamtnote kommt.
Aber letztendlich ist das nicht vorgeschrieben und damit egal.
Ein ??? gibt es auch bei uns nicht, alles andere ist mit den selbst erstellten Bemerkungen abgegolten.
Wobei ich es schick fände, wenn die Bemerkung zu LRS "Die Leistungen im Lesen und Rechtschreiben wurden zurückhaltend bewertet." automatisch übernommen wird.
Bei Legasthenie ist per Hand besser, außer Du programmierst den großen Aufwand, d.h. den Standardtext:
"Die Rechtschreibleistungen wurden nicht bewertet. In den Fremdsprachen wurden die schriftlichen und die mündlichen Leistungen
im Verhältnis 1:1 gewichtet."
Der aber geändert wird, wenn die Günstigerprüfung zuschlägt und z.B. nur in E 1:1 gerechnet wird, aber in F nicht o.ä.
Wie Steffen (frist) möchte ich auf die Einführungsklasse hinweisen, die einen anderen Vorrückungstext benötigt
(ist ja in der SV schon eingebaut) und auch einen anderen Gefährungs-Artikel bräuchte, da diese Schüler ja alle die Klasse nicht wiederholen dürfen. Hier der Gefährungstext:
"Der Schüler dürfte die Einführungsklasse am Gymnasium nicht wiederholen und müsste die Schule
verlassen (Art. 55 (1) Satz 4 BayEUG in Verbindung mit § 31 (2) Satz 7 GSO)."
Viele Grüße
steve
ich persönlich finde es sinnvoll, wenn nach allen Noten als erstes die Bemerkung zur G+Sk - Gesamtnote kommt.
Aber letztendlich ist das nicht vorgeschrieben und damit egal.
Ein ??? gibt es auch bei uns nicht, alles andere ist mit den selbst erstellten Bemerkungen abgegolten.
Wobei ich es schick fände, wenn die Bemerkung zu LRS "Die Leistungen im Lesen und Rechtschreiben wurden zurückhaltend bewertet." automatisch übernommen wird.
Bei Legasthenie ist per Hand besser, außer Du programmierst den großen Aufwand, d.h. den Standardtext:
"Die Rechtschreibleistungen wurden nicht bewertet. In den Fremdsprachen wurden die schriftlichen und die mündlichen Leistungen
im Verhältnis 1:1 gewichtet."
Der aber geändert wird, wenn die Günstigerprüfung zuschlägt und z.B. nur in E 1:1 gerechnet wird, aber in F nicht o.ä.
Wie Steffen (frist) möchte ich auf die Einführungsklasse hinweisen, die einen anderen Vorrückungstext benötigt
(ist ja in der SV schon eingebaut) und auch einen anderen Gefährungs-Artikel bräuchte, da diese Schüler ja alle die Klasse nicht wiederholen dürfen. Hier der Gefährungstext:
"Der Schüler dürfte die Einführungsklasse am Gymnasium nicht wiederholen und müsste die Schule
verlassen (Art. 55 (1) Satz 4 BayEUG in Verbindung mit § 31 (2) Satz 7 GSO)."
Viele Grüße
steve