11.07.2006, 13:09
ich könnte mir das etwa wie folgt vorstellen:
wir fangen so gegen 14:00 (ct) an. wer kommt ist da, wer später kommt, erst später :wink:
erstmal ein nettes plaudern und sich kennenlernen und einen raum suchen, der eine passende lage (nordseite, wenn das wetter so bleibt) und größe (ich weiß noch nicht, wie viele tatsächlich kommen) hat.
gegen 14:30 können wir dann gezielt die bisherigen probleme, die aktuellen wünsche und die zukünftig notwendigen funktionen besprechen. das kann eine stunde dauern, vielleicht auch etwas mehr.
um irrtümern vorzubeugen: es wird keine fortbildung zur bedienung und administration des notenmanagers sein, wirklich nur eine "planungskonferenz".
gruß
stephan
wir fangen so gegen 14:00 (ct) an. wer kommt ist da, wer später kommt, erst später :wink:
erstmal ein nettes plaudern und sich kennenlernen und einen raum suchen, der eine passende lage (nordseite, wenn das wetter so bleibt) und größe (ich weiß noch nicht, wie viele tatsächlich kommen) hat.
gegen 14:30 können wir dann gezielt die bisherigen probleme, die aktuellen wünsche und die zukünftig notwendigen funktionen besprechen. das kann eine stunde dauern, vielleicht auch etwas mehr.
um irrtümern vorzubeugen: es wird keine fortbildung zur bedienung und administration des notenmanagers sein, wirklich nur eine "planungskonferenz".
gruß
stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml