25.10.2004, 13:48
Die Sortierung der WinSV macht es nach Duden richtig.
z.B. Münchberger vor Mulzer, weil ü aufgebrochen wird zu ue und damit an dritter Stelle ein e steht und nicht wie bei Mulzer ein l.
Wenn die Schülerdaten eingelesen werden wird es mit Hilfe eines Berichtes gemachtl. Dieser Bericht ist unsortiert und besitzt keine Sortierkriterien.
Erst beim Einlesen wendet der Notenmanager eine sogenannte "alphabetische" Soritierreihenfolge an (extra Button) beim Schülersortieren im Admin - Zugang.
Hier wird so sortiert: Mulzer vor Müchberger, weil u vor Ü!
Die Datenbanken Access oder Ommnis beruhen beide auf amerikanischen Grundlagen.
Nachdem auch andere Lexika diese Regelung vorschlagen bitte ich eine Möglichkeit zu finden die Sortierung auf die WinSV abzustimmen. Dieses Programm ist wesentlich weiter verbreitet als der Notenmanager.
z.B. Münchberger vor Mulzer, weil ü aufgebrochen wird zu ue und damit an dritter Stelle ein e steht und nicht wie bei Mulzer ein l.
Wenn die Schülerdaten eingelesen werden wird es mit Hilfe eines Berichtes gemachtl. Dieser Bericht ist unsortiert und besitzt keine Sortierkriterien.
Erst beim Einlesen wendet der Notenmanager eine sogenannte "alphabetische" Soritierreihenfolge an (extra Button) beim Schülersortieren im Admin - Zugang.
Hier wird so sortiert: Mulzer vor Müchberger, weil u vor Ü!
Die Datenbanken Access oder Ommnis beruhen beide auf amerikanischen Grundlagen.
Nachdem auch andere Lexika diese Regelung vorschlagen bitte ich eine Möglichkeit zu finden die Sortierung auf die WinSV abzustimmen. Dieses Programm ist wesentlich weiter verbreitet als der Notenmanager.