14.10.2013, 20:31
Ab diesem Jahr wird es in 5 Bundesländern einen gemeinsamen Aufgabenteil in D,M und E geben (in Mathe zum Beispiel ohne Hilfsmittel). Zum Test werden in Bayern jetzt in den drei Fächern Probeklausuren zu einem vom Ministerium vorgegebenen Zeitpunkt geschrieben (nur in diesem Jahr). Jeder Schüler hat in diesen drei Fächern dann also zwei Klausuren geschrieben. Die bessere Note zählt als Klausur, die schlechtere Note als kleiner Leistungsnachweis.
Ich stelle mir vor, dass erst beide Arbeiten bei den großen Leistungsnachweisen eingetragen werden (z.B. Spalte 1 Probeklausur, Spalte 2 normale Klausur) und die Abgabelisten ganz normal gedruckt werden. Dann trage ich die schlechtere Note in eine Spalte bei den Stegreifaufgaben ein und lösche diese schlechtere Note bei den großen Leistungsnachweisen.
Ich stelle mir vor, dass erst beide Arbeiten bei den großen Leistungsnachweisen eingetragen werden (z.B. Spalte 1 Probeklausur, Spalte 2 normale Klausur) und die Abgabelisten ganz normal gedruckt werden. Dann trage ich die schlechtere Note in eine Spalte bei den Stegreifaufgaben ein und lösche diese schlechtere Note bei den großen Leistungsnachweisen.