08.02.2012, 06:40
Hallo zusammen,
ich hätte dazu jetzt noch zwei ganz konkrete fragen:
1. die bestimmungen betreffen wirklich nur alle OM, d.h. die buttons Mitteilung, Hinweis, Nachtermin und Ersatzprüfung bleiben im Notenmanager erhalten und stehen dann auch mit kurzbegründung im notenbogen?!?, denn das sind ja keine OM, oder?
--> gerade so terminsachen wie nachtermin oder ersatzprüfung sind doch wichtig, dass man diese fristgerecht herausgegeben hat und das nachweisen kann; zudem sind die nacharbeiten und hinweise doch überproportional unser alltagsgeschäft;
2. wie ist das mit der noteneinsicht für den administrator? bleibt da auch alles beim alten oder darf der auch keine noten mehr einsehen?
dieser absurde wahnsinn muss wirklich gestoppt werden, denn dann schmeißen wir am besten alles hin. gestern haben wir schon diskutiert, gar keine exen und so mehr zu schreiben. wir setzen uns da einfach zweimal im jahr zusammen und dann sagt jeder lehrer, was denn der schüler so für eine note bekommen könnte und die schreiben wir dann händisch in ein zeugnis --> das wärs doch
zudem ist es ja noch eine bodenlose frechheit, diesen ganzen unsinn kurz vor den zwischenzeugnissen loszutreten, wo wir alle bis unter die decke in arbeit stecken. so viel zum thema km und ahnung von praxis und schulalltag.
liebe grüße an alle
christina
ich hätte dazu jetzt noch zwei ganz konkrete fragen:
1. die bestimmungen betreffen wirklich nur alle OM, d.h. die buttons Mitteilung, Hinweis, Nachtermin und Ersatzprüfung bleiben im Notenmanager erhalten und stehen dann auch mit kurzbegründung im notenbogen?!?, denn das sind ja keine OM, oder?
--> gerade so terminsachen wie nachtermin oder ersatzprüfung sind doch wichtig, dass man diese fristgerecht herausgegeben hat und das nachweisen kann; zudem sind die nacharbeiten und hinweise doch überproportional unser alltagsgeschäft;
2. wie ist das mit der noteneinsicht für den administrator? bleibt da auch alles beim alten oder darf der auch keine noten mehr einsehen?
dieser absurde wahnsinn muss wirklich gestoppt werden, denn dann schmeißen wir am besten alles hin. gestern haben wir schon diskutiert, gar keine exen und so mehr zu schreiben. wir setzen uns da einfach zweimal im jahr zusammen und dann sagt jeder lehrer, was denn der schüler so für eine note bekommen könnte und die schreiben wir dann händisch in ein zeugnis --> das wärs doch
![wall wall](https://forum.notenmanager.net/images/smilies/banghead2.gif)
zudem ist es ja noch eine bodenlose frechheit, diesen ganzen unsinn kurz vor den zwischenzeugnissen loszutreten, wo wir alle bis unter die decke in arbeit stecken. so viel zum thema km und ahnung von praxis und schulalltag.
liebe grüße an alle
christina