01.02.2006, 06:44
@lope
Physiker??
@Fred
Ist natürlich gemäß der §§, die du genannt hast, verboten.
Meine Chefin hat mir erst neulich mal so nen Fall geschildert. Sie hatte auch mal so nen Kollegen, der dies so berechnet hat. Hat sie dann interessiert, ob das wirklich was ausmacht und hat mal zwei Excel-Tabellen (war noch vor NM-Zeiten) programmiert, die das berücksichtigen.
Und siehe da: Nur bei 1-2 Schüler pro Klasse hat sich dann wirklich was zur konventionellen Berechnungsmethode geändert.
Also würde ich dem Kollegen einfach sein "Steckenpferd" lassen, wenn er sich die Arbeit machen will...
Er muss es schließlich dann auch evtl. vor Gericht verantworten können, denn der jeweilige Fachlehrer ist ja für seine Notengebung verantwortlich.
Physiker??
@Fred
Ist natürlich gemäß der §§, die du genannt hast, verboten.
Meine Chefin hat mir erst neulich mal so nen Fall geschildert. Sie hatte auch mal so nen Kollegen, der dies so berechnet hat. Hat sie dann interessiert, ob das wirklich was ausmacht und hat mal zwei Excel-Tabellen (war noch vor NM-Zeiten) programmiert, die das berücksichtigen.
Und siehe da: Nur bei 1-2 Schüler pro Klasse hat sich dann wirklich was zur konventionellen Berechnungsmethode geändert.
Also würde ich dem Kollegen einfach sein "Steckenpferd" lassen, wenn er sich die Arbeit machen will...
Er muss es schließlich dann auch evtl. vor Gericht verantworten können, denn der jeweilige Fachlehrer ist ja für seine Notengebung verantwortlich.
vlg
bkahl
bkahl