Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Los geht's: oberstufentauglichkeit des NM
#4
So, es wird Zeit, hier endlich mal zu antworten.

Erst einmal vielen Dank für die Infos. Wir - du, ich und andere interessierte Gym-Kollegen - müssen uns auf jeden Fall mal treffen um Details zu klären.

zu 2) und 3)
Da die ASV wohl doch noch auf sich warten lässt komme ich nicht umhin, mich mit der WinKD zu beschäftigen. Ich muss wissen, welche Daten im Notenmanager zur Verfügung stehen müssen und ob die aus der WinKD exportierbar sind (inkl. Exportformat).

Für meine Planung müssten wir insbesondere auch abklären, ob der Notenmanager immer nur Punkte/Noten/Belegungsdaten des aktuellen Halbjahres vorhalten muss oder ob es notwendig ist, auch die Leistungen verstrichener Halbjahre vorzuhalten.

Die Lösung im ersten Fall wäre dann, dass zunächst vor jedem Halbjahr die Belegungsdaten aus der WinKD importiert. Nach jedem Halbjahr werden dann die Noten respektive Punkte exportiert und dann die Daten gelöscht (Sicherungskopie wird natürlich automatisch erstellt). Anschließend können dann wieder die Daten des nächsten Halbjahres importiert werden.

zu 4) und 5)
Funktional überhaupt kein Problem. Neu ist hier nur, dass sich die Punkteerfassung über zwei Schuljahre erstreckt. Hier wäre generell zu überlegen, ob man nicht die Oberstufen-Daten in einer getrennten Datenbank pro Abiturjahrgang pflegt. Um das zu entscheiden müsste ich aber nun wieder die Daten der WinKD kennen (bzw. die Exportierbaren Daten).

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Los geht's: oberstufentauglichkeit des NM - von NM-Himself - 23.11.2008, 12:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Import von Q11/12 mit neuesten Versionen geht nicht charlykast 4 7.576 12.09.2014, 15:28
Letzter Beitrag: charlykast
  Kursbezeichnung geht bei Lehrerwechsel in Q12 verloren charlykast 3 6.144 30.11.2010, 21:50
Letzter Beitrag: Krellner
  Import aus WinQD geht nicht rka 31 47.673 23.10.2009, 17:18
Letzter Beitrag: charlykast
  Oberstufe 11: Datenimport aus HV geht nicht effonix 4 7.333 19.10.2009, 10:49
Letzter Beitrag: Kleber

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.