17.09.2008, 20:24
Servus Sven,
ad 1.: Wozu den dritten (offiziellen) Zwischenbericht? Nehmt doch einfach die beiden offiziellen Zwischenberichte für den Zeitraum um den ersten sowie zweiten Elternsprechtag und zum Halbjahr gibt es einen Notenauszug im DIN A5-Format.
ad 2.: In der Eingabemaske für den Zwischenbericht kann man einerseits Häkchen setzen, ob Beratungsbedarf wegen des Leistungsstandes, des Lern- und Arbeitsverhaltens und des Sozialverhaltens besteht. Außerdem kann man (falls installiert bzw. aus WinSV importiert) Bausteine auswählen oder selbst einen kurzen Ein- oder Zweizeiler tippen.
Wenn du zwischendurch nämlich die KollegInnen wieder zur Abgabe einer Mitarbeits- und Verhaltensnote nötigst, gibt es gerne mal Gemaule
. Und als Klassenleiter sollte man ohnehin den besten / deutlichsten Eindruck von der Klasse haben.
Grüße
Robert
ad 1.: Wozu den dritten (offiziellen) Zwischenbericht? Nehmt doch einfach die beiden offiziellen Zwischenberichte für den Zeitraum um den ersten sowie zweiten Elternsprechtag und zum Halbjahr gibt es einen Notenauszug im DIN A5-Format.
ad 2.: In der Eingabemaske für den Zwischenbericht kann man einerseits Häkchen setzen, ob Beratungsbedarf wegen des Leistungsstandes, des Lern- und Arbeitsverhaltens und des Sozialverhaltens besteht. Außerdem kann man (falls installiert bzw. aus WinSV importiert) Bausteine auswählen oder selbst einen kurzen Ein- oder Zweizeiler tippen.
Wenn du zwischendurch nämlich die KollegInnen wieder zur Abgabe einer Mitarbeits- und Verhaltensnote nötigst, gibt es gerne mal Gemaule
![mot mot](https://forum.notenmanager.net/images/smilies/angry.gif)
Grüße
Robert