24.07.2008, 22:22
Hallo Stephan,
im Kontaktbrief Geschichte des ISB vom Juli 2008 ist zu lesen, dass im kommenden Schuljahr Geschichte und Sozialkunde in Jgst. 10 jeweils einstündig unterrichtet werden soll (außer am WSG-S) und in enger Kooperation zueinander stehen sollen, aber nicht unbedingt von der gleichen Lehrkraft unterrichtet werden muss. Im Zeugnis sollen neben einer Gesamtnote für die beiden Fächer zusammen auch die Einzelnoten für Geschichte und Sozialkunde ausgewiesen werden. Die Gesamtnote beider Fächer zusammen ergibt sich aus der durch 2 dividierten Summe der beiden Notenwerte. Eine pädagogische Notengebung bei n,5 ist möglich. Das kann im Kontaktbrief Geschichte vom Juli 2008 (www.isb.bayern.de --> Gymnasium --> Fächer --> Geschichte) nachgelesen werden.
An unserer Schule werden wir hier evtl. so verfahren, dass wir im ersten Halbjahr zweistündig Geschichte und im zweiten Halbjahr zweistündig Sozialkunde unterrichten.
Wird diese neue Regelung rechtzeitig vor Schuljahresbeginn im Notenmanager eingebaut? Oder ist das jetzt auch schon möglich? Was müsste man dazu einrichten?
im Kontaktbrief Geschichte des ISB vom Juli 2008 ist zu lesen, dass im kommenden Schuljahr Geschichte und Sozialkunde in Jgst. 10 jeweils einstündig unterrichtet werden soll (außer am WSG-S) und in enger Kooperation zueinander stehen sollen, aber nicht unbedingt von der gleichen Lehrkraft unterrichtet werden muss. Im Zeugnis sollen neben einer Gesamtnote für die beiden Fächer zusammen auch die Einzelnoten für Geschichte und Sozialkunde ausgewiesen werden. Die Gesamtnote beider Fächer zusammen ergibt sich aus der durch 2 dividierten Summe der beiden Notenwerte. Eine pädagogische Notengebung bei n,5 ist möglich. Das kann im Kontaktbrief Geschichte vom Juli 2008 (www.isb.bayern.de --> Gymnasium --> Fächer --> Geschichte) nachgelesen werden.
An unserer Schule werden wir hier evtl. so verfahren, dass wir im ersten Halbjahr zweistündig Geschichte und im zweiten Halbjahr zweistündig Sozialkunde unterrichten.
Wird diese neue Regelung rechtzeitig vor Schuljahresbeginn im Notenmanager eingebaut? Oder ist das jetzt auch schon möglich? Was müsste man dazu einrichten?