Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Noten 1. HJ werden bei Sync mit SV nach ZZ im 2. HJ gelöscht
#1
Hallo Stefan,

ich konnte leider erst am 17.02. in der SV einen Notenabgleich aus der HV einspielen, in dem neue Noten enthalten waren, die in der HV großteils schon im Januar eingetragen wurden. Dabei wurden laut Protokoll alle Noten des 1. HJ in der HV gelöscht, und nicht in die SV überommen.
Begründung: In HJ 2 können Noten aus HJ 1 nicht überschrieben werden! Die Note in der HV wird gelöscht (keine Übertragung)!
Die Kopfdaten der LNW sind aber in der SV trotzdem vorhanden.
Notenschluß war bei uns der 12.02., Notenfreigabe der 17.02., Zwischenzeugnis theoretisch 14.02., wobei es bei uns kein Zwischenzeugnis gibt, da wir jeweils die Notenbilder ausgeben.

1. Kann diese Löschung vermieden werden?
2. Wenn ich diese Noten in der SV jetzt nochmals eintrage, erhalten sie das aktuelle Datum und werden dem 2. HJ zugerechnet. Läßt sich das noch ändern?
Problem: Wenn ich den Abgleich mit der SV jetzt mit meiner HV synchronisiere, dann werden die Noten des 1. HJ ja auch dort gelöscht. So bekomme ich das Eintragungsdatum vom Januar also auch nicht mehr zurück. Oder hilft evtl. die Erstellung eines "neuen" Übertragungsmediums?

Und eine hypothetische Frage:
Ich hatte noch einen Notenabgleich der HV vom 17.01. mit den oben genannten Januarnoten auf dem USB-Stick, die konnte ich aber zu diesem Termin nicht in die SV einspielen. Hätte der Sync mit diesem Notenabgleich evtl. noch geklappt, da der Abgleich ja noch im 1. HJ erzeugt wurde?

Viele Grüße
Patrik
++++++++++++++++++++
Früher war die Zukunft auch besser... In diesem Sinne - weiter so!
Zitieren
#2
Hallo Patrik,

das wird jetzt in der Tat eher schwierig. Damit Noten aus dem ersten Halbjahr nicht nachträglich manipuliert werden können, besitzt der NM eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen. Letztendlich müsstest du an einem Rechner in der Schule das Datum zurücksetzen und dann die Noten dort eingeben. Eventuell geht dann auch ein Notenabgleich, aber da bin ich mir nicht sicher. Für die Änderung des Datums brauchst du vermutlich Admin-Rechte (je nachdem, wie die Rechte bei euch konfiguriert sind).

Wenn die Noten in der SV sind, kommen diese natürlich per Notenabgleich dann auch in die Heimversion, so dass dann alles stimmt.

Tipp: Um solche Situationen zu vermeiden gibt es seit gut 5 Jahren den CloudSync. Da reicht ein Abgleich zuhause, in der Schule wird dann automatisch in der Nacht gesynct.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#3
Hallo Stephan,

ich schließe mich hier gleich mal an. Mir ist heute folgendes passiert:
Ich hatte Noten in der HV am 12.02. eingetragen und kam erst heute dazu, mit dem USB-Stick zu synchronisieren. Dabei hat die HV gemeldet, dass Noten aus dem 1. HJ nicht ins 2. HJ übernommen werden und hat prompt auch alle diese Noten gelöscht. 
Bei uns steht in der SV das Datum für Zwischenzeugnis etc. auf 31.07.25, da wir kein Halbjahreszeugnis ausgeben und keinen eigentlichen Notenschluss zum Halbjahr benötigen.

>> Warum löscht die HV Noten, die dem Datum nach vor Ende des Halbjahres eingetragen wurden?

Beste Grüße
Uwe
Zitieren
#4
Hallo Uwe,

bist du sicher, dass der Termin für das Zwischenzeugnis auf dem 31.07.2025 steht? Prüf das bitte noch einmal nach. Der NM setzt das Datum immer automatisch auf den Freitag der zweiten vollen Februarwoche.

Grundsätzlich: ob ihr Zwischenzeugnisse herausgebt oder nicht, ist nicht weiter relevant. Trotzdem gibt es zwei Halbjahre und das erste endet am besagten Termin. In den Schulordnungen ist (je nach Schulart) mehr oder weniger genau festgelegt, wie viele Noten pro Halbjahr gebildet werden müssen. Das ist - wie gesagt - unabhängig davon, ob ihr die Zwischenzeugnisse druckt. Außerdem kann ein Schüler auf Antrag (auch nachträglich) noch ein Zwischenzeugnis anfordern.

Das heißt: damit der Notenmanager korrekt arbeiten kann und ihr alle Funktionen nutzen könnt, muss das Zwischenzeugnisdatum korrekt gesetzt sein. Einen Notenschluss müsst ihr natürlich nicht machen. Trotzdem sind die Noten einen Halbjahr fest zuzuordnen und eine Änderung von Noten aus dem vergangenen Halbjahr sind nicht möglich. Daher auch kein Import mehr.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#5
Hallo Stephan,

ich sehe den Kern des Problems an der Stelle, wo Noten (die in der HV rechtzeitig vor Ende des Halbjahres eingegeben wurden) einfach ohne Nachfrage oder Möglichkeit einer Einflussnahme vollständig gelöscht werden. Das darf meiner Meinung nach bei rechtlich relevanten Informationen nicht passieren.

Beste Grüße
Uwe
Zitieren
#6
Hallo Uwe,

doch, muss. Zum Halbjahr müssen (!) die Noten in der Schulversion sein. Die Schulleitung muss (!) in der Lage sein, die Notenvollständigkeit zu überprüfen. Nach dieser Kontrolle dürfen keine Noten mehr nachträglich in das erste Halbjahr hineingeladen werden. Das würde dann die eigentlich rechtlichen Probleme bringen. Wie oben geschrieben:

- stell dir vor, es wird ein Zwischenzeugnis gedruckt (auf Verlangen der Eltern) und die Noten sind gar nicht da.
- stell dir vor, ein Schüler verlässt die Schule zum Halbjahr und die Noten sind nicht da.
- ...

Da ist es nicht hilfreich, wenn die Noten ja in der Heimversion sind, in der Schule aber nicht.

Ich sehe aber auch die Problematik nicht: warum nicht einfach regelmäßig Noten abgleichen? Das ist doch eigentlich der große Nutzen (und eigentlich auch der Sinn) einer elektronischen Notenverwaltung: wenn die Kollegen regelmäßig abgleichen (meiner Meinung nach sollte man das immer am Anfang oder am Ende eine Schulwoche machen), dann ist das Notenbild immer aktuell und die Klassenleitung / Schulleitung / Beratungslehrkraft ... kann Eltern beraten.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kopfdaten werden überschrieben/ gelöscht Hum 1 119 09.02.2025, 16:28
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Cloud-Sync dauert extrem lang Maillot_Jaune 13 681 23.01.2025, 10:57
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Geänderte Noten HV werden in SV nicht verändert - Fehlermeldung sh 6 462 14.11.2024, 20:01
Letzter Beitrag: sh
  Cloud Sync Problem eFPi 2 864 11.03.2024, 18:33
Letzter Beitrag: eFPi
  Clound Sync Problem HV-PNBegruendung RSK-P 1 564 07.03.2024, 08:10
Letzter Beitrag: NM-Himself

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.