Forum Notenmanager
Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Abschlussprüfung SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) (/showthread.php?tid=5669)



Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - tragati - 27.03.2015

Hallo zusammen,

wir testen gerade den Notenmanager für unsere Fachober- und Berufsoberschule (FOS/BOS) und sind auf ein weiteres Problem gestoßen, zu dem wir keine Lösung finden:
Wie lassen sich die Noten der mündlichen/schriftlichen Prüfungen durch den Fachlehrer eingeben?

Besten Dank

tragati nixweiss


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - NM-Himself - 28.03.2015

Hallo tragati,

das Erfassen der Prüfungsnoten ist für keine Schulart im Programm implementiert. Diese Prüfungsnoten müssen ja letztendlich in irgendein Schulverwaltungsprogramm (RS in die ASV, Gymnasium wohl noch in WinQD, WS/FOS noch in WinSV) und eine doppelte Eingabe macht keinen Sinn bzw. ist fehleranfällig.

Gruß
Stephan


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - tragati - 28.03.2015

Hallo Stephan,

OK, teste ich.
War bisher bei uns nicht üblich. Die Prüfungsnoten wurden bisher durch das Notenprogramm erfasst und waren Bestandteil des Notenblattausdrucks des Notenprogrammes.
War und wäre aber aus meiner Sicht ganz sinnvoll. Die Kollegen werden schimpfen!

Unser Notenprogramm hat aber u.a. aus Datenschutzgründen ausgedient.
Müssen sich die Kollegen wohl umgewöhnen.

Danke
tragati


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - NM-Himself - 28.03.2015

Auch der Zeugnisdruck ging über dieses Notenprogramm? Statistiken etc. für das KM gab es bei euch nicht?

Gruß
Stephan


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - tragati - 28.03.2015

Hallo Stephan,

der bisherige Notenbogen beinhaltete alle!! Noten (incl. Prüfungsnoten) und wurde abschließend dem Schülerakt beigefügt. Der Zeugnisdruck erfolgt über WinSV.
Statistiken gibt es schon (viel zu viel), aber wie das abläuft (Kommunikation mit dem KM) habe ich keine Ahnung. Bin selbst nicht in der Schulleitung. Ich werde mich aber nächste Woche diesbezüglich mit der WinSV und den Leuten, die es wissen sollten, beschäftigen. Noch kenne ich den Leistungsumfang der WinSV diebezüglich nicht und die ASV soll erst frühestens 2016 eingeführt werden.

Der Notenmanager soll deswegen ja auch vorerst "nur" die Notenverwaltung erledigen, nach datenschutzrechtlichen Aspekten. Alles was er mehr kann, wäre prima.

Gruß
tragati


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - tragati - 31.03.2015

Hallo Stephan,

WinSV wäre wohl der Ausweg aus der Prüfungsthematik - aber im Hinblick auf die notwendigen Notenkonferenzen (mind. 2 Prüfungskonferenzen) und die Bequemlichkeit der FOS-Lehrer wird ein Notenmanager nicht da herum kommen können, um für die FOS attraktiv(er) zu sein. Der Notenmanager bietet doch schon super Konferenzdialoge, warum diese Hürde nicht auch nehmen?!

Gruß
tragati


RE: Eingabe der Prüfungsnoten (FOS/BOS) - NM-Himself - 04.04.2015

Hallo Tragati,

es ist halt so, wie ich es oben schon erwähnt habe. Für alle bisher bedienten Schularten ist das Erfassen der Prüfungsnoten in einem anderen Programm vorgesehen (für die RS weiß ich, dass es Pflicht ist). Das doppelte Eintragen von Daten macht keinen Sinn, da dadurch schwerwiegende Fehler passieren können. Daher ist auch für die Zukunft nicht vorgesehen, innerhalb des Notenmanagers die Prüfungsnoten zu erfassen.

Da in den nächsten 2/3 Jahren auch die restlichen Schularten auf die ASV umsteigen wird es dann für alle so aussehen wie an der RS: Daten mit ASV erfassen und dann mit dem Notenmanager visualisieren.

Gruß
Stephan