Forum Notenmanager
Legasthenieberechnung fehlerhaft - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Noteneingabe SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Legasthenieberechnung fehlerhaft (/showthread.php?tid=5137)

Seiten: 1 2


Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Wir haben folgendes Problem entdeckt:

Gymnasium, Französisch (moderne Fremdsprache).

Eine Schulaufgabe wurde mit "m" als mündliche Schulaufgabe markiert. In der NMadmin wurde der Haken bei "Bei Legasthenie bessere Noten wählen" gesetzt.

Dennoch passiert Folgendes: Ein Legastheniker mit der mündlichen Schulaufgabe bekommt einen Gesamtnotendurchschnitt von x,44. Gibt man diese mündliche Schulaufgabe aber NICHT als mündliche Schulaufgabe ein, sondern als normale, ist der Schnitt x,33. Damit verschlechtert das "m" die Note des Schülers.

Wie soll das Problem gelöst werden?!


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - steve - 07.07.2014

Hallo,

schau mal unter
Datenbank - Schülerdaten (links!)
ob der Haken bei "Legasthenieberechnung verwenden" gesetzt ist.

Ciao,
steve

Edit: Nach Durchsicht der Französischnoten eines Legasthenikers (8. Klasse) bei uns muss ich das Problem bestätigen. Der NM rechnet herkömmlich (M+2*S)/3
und verwendet nicht die Legasthenieberechnung obwohl diese aktiviert ist.
Beim selben Schüler in Englisch funktioniert es richtig! Aber auch dort wird bei Eingabe eines m nicht berücksichtigt, dass immer die bessere Note zu nehmen ist. Auch der Tool-Tip wird nicht angezeigt.

Bei einem weiteren Schüler (6. Klasse) stimmt die L-Berechnung in Englisch und Latein. Der Tool-Tip wird aber nur in Englisch angezeigt.


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Alles kontrolliert: Überall sind die Haken gesetzt!
@Steve: Weniger schön, dass Du das gleiche Problem hast. Wenigstens liegt es diesmal nicht an uns! ;)


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - NM-Himself - 07.07.2014

Hallo,

das liegt dann vermutlich am Fachkürzel. Da die WinSD keine festen Schlüssel für die Fächer verwendet hat (wie es jetzt die ASV tut) kann der Notenmanager momentan nur über das Fächerkürzel feststellen, ob ein Fach eine Fremdsprache ist oder nicht. Kann es sein, dass das Kürzel nicht "F" ist?

Ansonsten müsste einer von euch mir mal die Datenbank vom NM verschlüsselt zumailen. Nicht vergessen dazu zuschreiben, welche Klasse es betrifft.

Gruß
Stephan


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - steve - 07.07.2014

Hallo Stephan,

die Fachkürzel müssten stimmen.
Die Datenbank ist unterwegs.

Danke!
steve


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Bei uns ist das Fachkürzel "F" für Französisch. Daran sollte es also nicht liegen.

Wenn Du mir sagst wie ich Dir die Datenbank verschlüsselt mailen (Mailadresse?) kann, dann bekommst Du sie!

--> Thema Datenbank hat sich wohl gerade erledigt! angst


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - NM-Himself - 07.07.2014

@Steve: ich kann kein Problem sehen. Eine mdl. Schulaufgabe ist bei den Schülern nicht eingetragen (darum gings oben eigentlich) und der Notenmanager rechnet völlig korrekt.

Du hast recht, dass er in Französisch die "Normalberechnung" verwendet. Das liegt aber daran, dass er nach Legasthenieberechnung eine schlechtere Note bekommen würde und ihr die Option "Bessere Note nehmen" aktiviert habt.

Gruß
Stephan


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Hallo Stephan,

sag mir doch bitte wie ich die Datenbank verschlüsseln kann und Dir zumailen kann.

Ich habe das Problem! Und es ist definitiv da, wenn ich die Note eintrage!


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - NM-Himself - 07.07.2014

Als Admin angemeldet das Menü "Wartung" und dort "DB verschlüsseln" (wird auch anonymisiert, musst mir also nicht schreiben "beim Schüler XY", das hilft nicht. Schreib nur die Klasse dazu).

Das schickst du dann an support@notenmanager.net

Gruß
Stephan


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Datei ist unterwegs!


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - NM-Himself - 07.07.2014

Auch bei dir kann ich kein Problem sehen. Die "Normalberechnung" ergibt bei dem Schüler 3,53, die Legasthenieberechnung 3,44, letztere wird auch angezeigt.

Gruß
Stephan


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - renner83 - 07.07.2014

Also irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen, daher das Ganze nochmal als Screenshot:

Einmal mit Kennzeichnung SA als mündlich: Gesamtschnitt 3,44 (mit.jpg)
und ohne Kennzeichnung als mündliche SA: Gesamtschnitt 3,33 (ohne jpg).

Nach der Angabe sollte aber immer 3,33 da stehen, auch mit mündlicher SA, da ja die Einstellung immer die bessere Note angegeben wurde.


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - NM-Himself - 07.07.2014

Hallo,

das verstehst du dann glaube ich falsch oder wir reden aneinander vorbei. Für einen Legastheniker macht es einen Unterschied, ob eine Schulaufgabe mit "m" gekennzeichnet ist oder nicht.

Mit "m": der Notenmanager weiß, dass die Schulaufgabe zu den mdl. Noten gezählt werden muss. Daher berechnet er die Noten einmal "normal" und bekommt den Schnitt 3,53. Dann berechnet er noch einmal "lega" und bekommt den Schnitt 3,44. Daher nimmt er 3,44.

Ohne "m": der Notenmanager behandelt die Schulaufgabe ganz normal als schriftlichen Leistungsnachweis. "Normal" liefert dann unverändert den Schnitt von 3,53, mit "lega" berechnet er jetzt aber 3,33. Daher nimmt er 3,33.

Gruß
Stephan


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - Uhu - 07.07.2014

Wo finde ich denn die Option "bessere Note" für LegasthenikerInnen? Habe gesucht, aber leider keine Option dieser Art gefunden.


RE: Legasthenieberechnung fehlerhaft - steve - 07.07.2014

Hallo nochmal von mir
und Sorry fürs Pferde-Scheumachen!

Mein Denkfehler war der von Stephan beschriebene:
Ich dachte, das m (das ich nur testweise eingegeben hatte), würde nur die Rechnung verändern, wenn es eine Verbesserung bewirkt.
Dass es aber grundsätzlich die Rechenmethode verändert und erst DANACH die Günstigerprüfung einsetzt, ist mir erst jetzt klar.
Dann wundert mich nur noch, wieso der Tool-Tip nur bei einem Schüler in einem der zwei Fächer auftaucht und beim anderen Schüler gar nicht...
Aber jetzt weiß ich ja, wie ichs nachrechnen kann!

Well - immerhin habe ich so bemerkt, dass mindestens eine Kollegin das m bei einer wirklich mündlichen SA vergessen hat einzugeben.

Danke und Gute Nacht!
steve


@ Uhu,

im NM-Admintool unter
Einstellungen - Systemeinstellungen - Noten Nr. 8

Ciao,
steve