Forum Notenmanager
In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - Druckversion

+- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net)
+-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Forum: Berichte SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich (/showthread.php?tid=3366)



In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - ASiegmund - 26.07.2010

Hallo Stephan,

in der 10. Klasse gibt es jetzt am Gymnasium wieder einen Notenausgleich (KMS vom 9.7.2010, versandt per OWA). Dort muss - wenn es im Zeugnisdialog angewählt ist - entsprechend stehen:

Dem Schüler wird das Vorrücken auf Grund Notenausgleichs gemäß Ã‚Â§ 63a gewährt.

Im Moment bleibt das Feld unten aber leer.

Gruß

Andreas


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 26.07.2010

Zwei Rückfragen:

1. Kommt dieser Satz zusätzlich zur Klassenzielbemerkung ("Die Erlaubnis zum Vorrücken in die nächsthöhere Jahrgangsstufe hat er/sie erhalten.") oder stattdessen?

2. Sollte der Satz nicht eher "Dem Schüler wird das Vorrücken auf Grund eines Notenausgleichs gemäß Ã‚Â§ 63a gewährt." lauten?

Gruß
Stephan


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - ASiegmund - 26.07.2010

Hallo Stephan,

ad 1: Unser Chef interpretiert das KMS so, dass die Vorrückungsbemerkung zusätzlich zur Notenausgleichsbemerkung steht.

ad 2: Im KMS ist nur die Rede von einer "entsprechenden Bemerkung", aber Deine Formulierung finde ich tatsächlich wesentlich besser.

Wir haben das übrigens einfach in das untere Bemerkungsfeld hineingeschrieben. Das ist etwas für zukünftige Updates.

Gruß

Andreas


Notenausgleich - krato - 04.07.2011

Hallo Stephan,

ist die Notenausgleichsbemerkung inzwischen implementiert?

Grüße
Peter


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 04.07.2011

Nein, da habe ich noch nichts geändert. Wir sind jetzt im AP-Stress, daher kann ich nichts versprechen. Die Lösung "Untere Bemerkung" ist sicherlich nicht die schlechteste (s. o.).

Gruß
Stephan




RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - Ramisch - 07.07.2011

Hallo Stephan,

auch bei uns wird dieser Zusatz benoetigt, aber unser Chef will den genauen Wortlaut aus der GSO.
Wird dies noch vor dem Zeugnisdruck implementiert werden?


Viele Gruesse
Jakob


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 07.07.2011

Hallo Jakob,

wenn du zu hilfst stehen die Aussichten besser. Poste mir den genauen Satz, sag mir, wo genau er stehen soll (unter der Bemerkung oder vor oder nach der Vorrückungsbemerkung oder statt der Vorrückungsbemerkung, ...)

Gruß
Stephan




RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - Ramisch - 14.07.2011

Hallo Stephan,

nach meiner neusten Information gibt es nun doch keine fertige Bemerkung, also schliesse ich mich der Allgemeinheit an.

Der Schuelerin wurde Notenausgleich nach ... gewaehrt.

Dies sollte aber meiner Meinung nach unterhalb des Textfeldes 2 erscheinen.

Gruesse
Jakob


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 14.07.2011

D. h., man könnte den Haken "untere Bemerkung selber" setzen und einen Textbaustein verwenden?

Gruß
Stephan




RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - Ramisch - 15.07.2011

Ja, das wäre eine gute Idee. Die Schriftart sollte aber die gleiche sein, wie die anderen Bemerkungen ganz unten.

Noch etwas anderes zu den Textbausteinen im Textfeld 2:
1: Die Leerstelle ist bei allen am Bausteinende eingefügt. Bei einem Komma muss diese immer wieder gelöscht werden. Hier könnte man doch den Baustein so gestallten, dass ein Leerzeichen am Anfang des Bausteins steht...oder eben nicht.

2: In den 9ten und 10ten Klassen funktioniert die Silbentrennung nicht. Hier erscheint zwar ein * am Ende des zu trennenden Wortes, aber kein Trennungsstrich im Zeugnis. Aus der Ausdruck der Zeugnisbemerkungen hat diesen Fehler und ich werde immer wieder darauf angesprochen.

Grüße
Jakob



RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 16.07.2011

Hallo Jakob,

zuerst einmal bzgl. der Notenausgleichsbemerkung: damit meinte ich, dass ihr euch selber einen Textbaustein erstellen könnt den ihr dann eben selber bei Bedarf drunter setzt. Der hat dann natürlich die passende Schriftart und -größe.

zu 1.
Mit Textbausteinen habe ich nichts zu tun. Die importiert der Notenmanager aus der WinSD und gut ist. Wenn dort also überflüssige Leerzeichen drin sind, dann stammen die aus eurer WinSD. Du kannst die Textbausteine im NM bearbeiten wenn du willst.

zu 2.
kann ich nicht nachvollziehen. Lass die Datenbank mal prüfen und wenn das so bleiben sollte, dann schick mir doch einfach mal die Datenbank vom Notenmanager verpackt zu.

Gruß
Stephan




RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - Ramisch - 17.07.2011

Hallo Stephan,

sehr gut, perfekt wenn wir diesen Zusatz selber darunter schreiben können. DANKE!

Zu 1: Das mit dem Import der Textbaustein ist mir bekannt, aber es geht um folgendes Problem:
#111#222 ergibt ja nicht "Verhaltenbefriedigend" sondern "Verhalten befriedigend". Die Leerzeichen sind nicht in den Textbausteinen, das macht doch der NM, oder?

Deshalb ergibt auch #002 als ", aber dennoch" das Ergebnis
#222#002 "befriedigend , aber dennoch" sodass hier ein Leerzeichen manuell gelöscht werden muss.

Aber vielleicht habe ich das mit den Textbausteinen noch nicht ganz verstanden.. ?

zu 2: Ja, nach dem Abschluss schicke ich sie dir zu!

Grüße
Jakob


RE: In der 10. Klasse gibt es jetzt einen Notenausgleich - NM-Himself - 17.07.2011

Das zweite kannn natürlich nicht funktionieren. Da müsstet ihr euch

#22k "befriedigend," anlegen (also '222 mit Komma').

Gruß
Stephan