Beiträge: 74
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Stephan,
in der neuen 11. Klasse (G9) am Gymnasium gibt es jetzt das Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung. Dieses wird als besonderer Unterricht in der ASV geführt und wurde daher nicht in den Notenmanager importiert. Um die P-Seminare im NM anzulegen, wollte ich jetzt zunächst ein neues Fach "PSem" im NM definieren. Welche Positionsnummer sollte ich diesem Fach dort jetzt geben? Gibt es da eine Vorgabe oder vergebe ich irgendeine noch nicht verwendete Positionsnummer?
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 16.760
Themen: 745
Registriert seit: Sep 2003
Hallo Christian,
zentrale Frage, die wir zuerst klären müssen: soll das Fach auf dem Zeugnis im Fächerspiegel mit Note auftauchen? Falls ja, müsstest du eigentlich kein Fach anlegen. Denn das Fach berufliche Orientierung müsste ja schon existieren.
Falls nicht, behandelst du den Unterricht wie einen Wahlunterricht (Positionsnummer 100).
Gruß
Stephan
Beiträge: 74
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Stephan,
in § 28 Abs. 5 GSO steht: "Im Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung wird die Jahresfortgangsnote aus dem Durchschnitt der kleinen Leistungsnachweise gebildet."
Daraus schließen wir, dass die Note im Zeugnis auftauchen soll.
Ich wüsste nicht, dass das Fach "Berufliche Orientierung" schon existiert... hab es in der Liste der Fächer im NM bei uns auch nicht finden können. Wir vermuten auch, dass im Zeugnis eher "Projekt-Seminar" stehen soll oder "Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung" (wobei das höchstwahrscheinlich fürs Zeugnislayout zu lang ist).
Bleibt die Frage, welche Positionsnummer man da nimmt...
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 16.760
Themen: 745
Registriert seit: Sep 2003
Dann nimm als Positionsnummer die 26 oder 27, wenn noch nichts steht. Wenn es in das Zeugnis soll, musst du das Fach ja in den Fächerspiegel mit aufnehmen. Daher spielt hier die Positionsnummer nur eine untergeordnete Rolle.
Leg doch mal in der ASV für eine 11. Klasse das Zwischen- oder Jahreszeugnis an und schau dir dort das Layout an. Sofern das schon vorgesehen ist, müsste es ja dann dort im Fächerspiegel auftauchen.
Gruß
Stephan
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2020
Hallo,
wir haben das gleiche Anliegen.
Wenn ich wie beschrieben vorgehe gibt`s dann nicht Probleme beim Import der erzielten Noten in die ASV?
LG
Werner
Beiträge: 16.760
Themen: 745
Registriert seit: Sep 2003
Hallo Werner,
für 5 bis 11 werden die Noten anhand von Fächerkürzeln (also ASV-Schlüssel) übertragen. Sofern die passen, sollten auch die Noten in der ASV ankommen.
Gruß
Stephan
Beiträge: 107
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2012
Guten Morgen Stephan,
im Zeugnismuster für die 11. Jgst.
https://www.verkuendung-bayern.de/files/...23-235.pdf
ist das Projektseminar nach dem Sport aufgeführt, also müssten die Positionen 27 oder 28 schon passen.
ABER: das Leitfach des Projektseminar soll im Zeugnis eingedruckt werden (so wie bei den Fremdsprachen das 1./2./3.)
Das müsste ich dann im Fächerspiegel für diese Jahrgangsstufe anlegen. Wie vorgehen?
viele Grüße
Andreas
Beiträge: 16.760
Themen: 745
Registriert seit: Sep 2003
Hallo Andreas,
da ich ja nicht am Gymnasium unterrichte habe ich von all dem Kram keine Ahnung. Da müsstest du mir noch einmal weiterhelfen. Woher könnte denn der NM wissen, welches Fach das Leitfach ist? Ist das an einer Schule einheitlich? Wählt der Schüler das nach eigenen Wünschen? Wo/wie ist diese Information dann bei den Schülerdaten hinterlegt?
Für den Zeugnisdruck: da soll dann in Klammern "Leitfach des Projektseminars" dahinter stehen? Das wird vom Platz her definitiv nicht reichen.
Ich wiederhole da noch einmal meinen Vorschlag von oben (darf natürlich auch jeder hier mitlesende probieren): Die Daten müssten ja in der ASV irgendwie erfasst sein. Leg also mal ein Zeugnis für eine 11. Klasse an (ist eine Sache von vier Mausklicks und macht sonst nichts kaputt). Danach müsstest du im Zeugnismodul der ASV dir ein entsprechendes Zeugnis ohne Bemerkungen und Noten für einen betroffenen Schüler anzeigen lassen können.
Gruß
Stephan
Beiträge: 107
Themen: 37
Registriert seit: Dec 2012
20.09.2023, 13:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2023, 15:02 von Zwi.)
Lieber Stephan,
ja das Chaos ist perfekt angerichtet :-) Wer war der Koch?
Alle Schü. der 11. Jahrgangsstufe können klassenübergreifend aus den angebotenen P-Seminaren zu verschiedenen Fächern (bei uns gibt es je eins in Bio, Ch, Geo, Ku, F, Mu, Spo) wählen, und wurden entsprechend eingeteilt.
Somit sitzen also in jedem Seminar Schü von jeder Parallelklasse Schü.
Die Zeugnismuster-Bekanntmachung bildet sich ein, dass
"Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung im Leitfach ..."
im Jahreszeugnis stehen soll, in der Reihe der Fächer als letztes.
In der ASV sind die Seminare im besonderen Unterricht angelegt (Kennzeichen p für Pflichtunterricht, Bereich P-S), im Schülermodul ist die Belegung und Kurszuordnung dann im Kasten "Besonderer U..." erfasst.
VG Andreas
Beiträge: 110
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2019
Hallo Stephan,
da wir die Zeugnisse mit dem NM drucken, müssen wir die Darstellung auch im NM einrichten können.
VG
Christoph
Christoph
ist am Gymnasium mit postgresql
----------
Alle sind schlau. Die einen vorher, die anderen hinterher.
------------