Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
NM will trotz Import aus Cloudsync USB-Stick haben
#1
Hallo,
nach erfolgreichem Import durch Cloudsync (wobei auch alle Daten übernommen wurden) will der NM bei einem "Noten abgleichen) ein Transportmedium haben???
Das Problem liegt bei einem Kollegen vor, hatte ich bei mir aber auch. Hab daraufhin mal den PC von allen NM-Daten befreit (bei mir auch die Registry bereinigt) und neu installiert. Danach ging es bei mir ohne Probleme. 
Beim Kollegen hab ich nur deinstalliert und die Ordner besoft unter Dokumente und AppData gelöscht.
Interessant wäre, wo hinterlegt ist, über welchen Weg gesynct wird (denke, das ist in der Datenbank hinterlegt).
Gruß Thomas
Zitieren
#2
Hallo Thomas,

die Daten liegen alle in der Datenbank. Das Problem könnte sein, dass das Lehrerkürzel im Registrierungsdialog der HV sich vom Lehrerkürzel in der SV unterscheidet.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#3
Guten Morgen,
eigentlich nicht (deshalb hab ich dich ja kontaktiert, dass die Lizenz auf das richtige Kürzel lautet).
Mir ist das ein Rätsel.
Hast du dir den Screenshot mal angeschaut, den ich dir geschickt hab? Die Lizenz ist nur gültig, wenn die Zeichen vor dem Namen gelösht werden (die sind auch mit der neuen Lizenz da).
Werd es mal auf einem anderen Rechner mit seinen Daten probieren.
Gruß Thomas
Zitieren
#4
Hallo,
auf einem anderen PC das gleiche Bild.
Nach dem Datenimport über Cloudsync kommt bei Noten abgleichen wieder die Frage nach dem Transportmedium.
Gruß Thomas
Zitieren
#5
Hallo Stephan,

bei uns ist ein ähnliches Problem aufgetreten. Eine Kollegin wollte auf Cloudsync umsteigen und hat bisher im laufenden Schuljahr per USB-Stick abgeglichen. Ich habe daher mit ihr in der SV Cloudsync-Registrierungsdaten erstellt.
Beim Abgleichen mit der Heimversion fordert der NM aber immer noch den Stick. Ein Datenimport wird dann abgebrochen.
Sowohl Schulversion als auch Heimversion sind auf dem aktuellen Stand.
Wir verwenden in der Schule PostGres. Bei vielen anderen HV-Nutzern funktioniert die Cloudsync ohne Probleme.

Ich habe auch bei der Kollegin versucht die Heimversion komplett zu deinstallieren, hab danach den Ordner im Standardverzeichnis "Programme (X86)" und auch den Ordner unter "Dokumente" gelöscht.

Eine Neuinstallation brachte auch keinen Erfolg. Vielmehr kommt hier noch ein weiteres Problem dazu, das wie oben beschrieben mit der fehlerhaften Synchronisation zusammenhängen könnte.

Bei der Neuinstallation wird ja nach den Registrierungsdaten gefragt. Diese Datei habe ich noch vorliegen, kann sie auch einlesen. Es kommt die Meldung "Registrierung erfolgreich". Der angelegte Nutzer taucht auch bei der Anmeldung auf, wird aber dann später nicht unter "Hilfe" --> "über Notenmanager" aufgelistet. Dort ist der Eintrag leer.

Daher meine konkreten Fragen:
1. Könnte dies mit der fehlerhaften Synchronisation zusammenhängen?
2. Muss ich beim Einlesen der Registrierungsdaten eine neue Dienstbezeichnung mitberücksichtigen oder wird die Registrierung mit exakt den Daten durchgeführt, mit denen man die HV erworben hat?
3. Ich hätte gerne generell gewusst, welche Schritte man durchführen muss, um die Heimversion komplett von einem Laptop zu entfernen. Ein reines "Programm deinstallieren" mit anschließendem Löschen der Ordner scheint ja nicht zu genügen. Es liegen immer noch irgendwo "Restdaten" vor.

Ich hoffe, dass du uns kurz weiterhelfen kannst.

Viele Grüße
Tobias
Zitieren
#6
Hallo Tobias,

bei Problemen mit der Heimversion am besten immer über das Hilfemenü der Heimversion eine Supportanfrage schicken. Dann bekomme ich automatisch die Fehlerlogdatei und kann dann auch gezielt helfen. Alle anderen Informationen sind da zu allgemein. Wichtig wäre in diesem Zusammenhang vielleicht noch zu wissen, ob auf dem Rechner ein zusätzlicher Virenscanner oder ähnliches installiert ist. Einfach in die Supportanfrage mit reinschreiben.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CloudSync schreibt nicht in Synchronisationsprotokolle Billy 3 801 14.09.2022, 16:07
Letzter Beitrag: NM-Himself
  CloudSync für Kollegen durchführen Herr_Vorragend 3 1.308 05.02.2022, 10:47
Letzter Beitrag: NM-Himself
  keine Daten auf Stick Lepidoptera 4 1.729 20.10.2021, 19:27
Letzter Beitrag: Lepidoptera
  CloudSync-Account erstellen rka 8 4.319 30.03.2021, 19:40
Letzter Beitrag: rka
  "CloudSync Test" schlug fehl jetzt keine Sync mehr möglich T_omas 1 1.458 26.03.2021, 11:05
Letzter Beitrag: NM-Himself

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2023 MyBB Group.