Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis
#8
@Stephan: Danke für die Rückmeldung, dann machen die Kollegen diesmal das untere Feld in der Schule.
Hab' ich das richtig verstanden, d.h. die automatisch erstellten Bemerkungen sind dann zwar da (im Hintergrund), aber erscheinen nach Anklicken einer der Checkboxen nicht mehr im Feld?
Ich stelle mir dann folgenden Ablauf vor: die Kollegen erstellen daheim die obere Zelle (kein Problem) und die untere Zelle nach Anklicken einer Checkbox mit der Heimversion. Beim Ãœberspielen in die Schulversion wird durch das Ãœberspielen dort die Checkbox auch als Angeklickt ausgewählt und es erscheint im unteren Feld die daheim erstellte Bemerkung. Die automatisch erstellten Bemerkungen sind im Hintergrund zwar da, aber erscheinen nur in der Zeugnisvorschau. Aber kann man dann die automatisch erstellten Bemerkungen auch anpassen (Formulierungsanpassungen)? Weil wenn es so wie bisher ist (nur eben mit drei Checkboxen), dann würde das Programm ja sagen: "Die Bemerkungen werden automatisch gelöscht"...
Das ist es, was ich mir noch nicht ganz vorstellen kann und was mit 3 Textfeldern gelöst werden könnte (wobei du ja schon geschrieben hast, warum du das nicht für sinnvoll hältst). Also für den Anwender wäre es gut, wenn man eben die automatisch erstellten Bemerkungen irgendwie unabhängig von den zusätzlichen Bemerkungen anpassen könnte.

@Hans: Danke für den Hinweis mit den "Gefährdungen". Das hatte ich erst gar nicht bedacht und da muss ich dann beim Schreiben der Anleitung mit aufpassen, dass die Reihenfolge von den Kollegen eingehalten wird.

@LAM: das mit den Wahlunterrichten ist eine gute Idee...wobei das leider nicht für alle Fälle bei uns am Gymnasium praktikabel ist (Klassensprecher, usw.), aber ich werde die Lösung mal im Kopf behalten, vielleicht kann ich das an der einen oder anderen Stelle anwenden.

Liebe Grüße,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis - von Dörfler - 09.01.2012, 23:06
RE: Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis - von Mr. A - 10.01.2012, 13:18
RE: Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis - von LAM - 10.01.2012, 22:06
RE: Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis - von Dörfler - 10.01.2012, 23:31
RE: Unteres Bemerkungsfeld Zeugnis - von LAM - 12.01.2012, 21:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit oberen Bemerkungsfeld Dörfler 2 3.361 12.07.2018, 20:49
Letzter Beitrag: Dörfler
  Zeugnisbemerkung von oberen in unteres Bemerkungsfeld Hafner 2 4.243 14.07.2016, 18:27
Letzter Beitrag: Hafner
  oberes Bemerkungsfeld tschmidt 2 3.775 14.02.2016, 16:40
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Jahreszeugnis - drittes Bemerkungsfeld ASiegmund 7 9.288 14.07.2011, 13:39
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Zeilenende oberes Bemerkungsfeld krato 3 5.002 13.07.2011, 18:44
Letzter Beitrag: NM-Himself

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.