Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bekanntmachungen
Noteneingabe 11. Klasse
#16
Hallo Stephan,
Danke erst mal für die Arbeit mit den ganzen Anpassungen für die Sonderform Mittelstufe Plus!

Ich habe vermutlich das gleiche Problem wie Ralf:
Ich habe gerade das Update vom 15.10. eingespielt. Die Haken bei der Q11 und Q12 im Admintool/NM5 bei "Klassen" sind gesetzt.

NM V5: Noteneingabe für die 11. Klasse (G9) in Noten -> passt; Noteneingabe für die Q11 (G8 ) in Notenpunkten -> passt.

NM V4: Noteneingabe für die 11. Klasse (G9) in Noten -> passt; Noteneingabe für die Q11 (G8 ) in Notenpunkten nicht möglich, es werden nur Noten (1-6) akzeptiert.

Kann es sein, dass sich bei der Version 4 eine alte exe-Datei in das Update eingeschlichen hat? Das Änderungsdatum der NM5.exe ist der 15.10.2023, das Änderungsdatum der NManagerSV.exe ist der 08.10.2023.

Angeblich funktioniert es in der Heimversion nach dem Update - ich kann das leider nicht prüfen, da ich keine Q11 unterrichte.

Viele Grüße
Florian
Zitieren
#17
Alles bei uns genauso, Stand heute.

Bitte mal überprüfen:
in Jg 11 kann man jetzt zwar nur 1 bis 6 eingeben, wie oben beschrieben, aber bei 1,5 Schnitt wird die JN 2 berechnet;


Danke Achim
Zitieren
#18
Hallo nochmal,

Ich kann das Verhalten, das Achim beschreibt, bestätigen. Es ist bei allen x,50 Noten (nur in der Klasse 11 - G9) der Fall, dass in der V4 auf- statt abgerundet wird. In den Klassen 5 bis 10 wird schulisch richtig gerundet.
Der Haken in den Einstellungen (V4) fürs Abrunden bei x,50 ist gesetzt.

VG
Florian
Zitieren
#19
Hallo zusammen,

ich glaube, da muss ich dann jetzt abbrechen. Ich würde euch bitten, die Noteneingabe für diese Klassen/Jahrgangsstufen über NM5 laufen zu lassen und dann nur noch Fehler zu melden, die NM5 betreffen. Wenn ich jetzt ständig bei der Schulversion 4 nachbessern muss, komm ich sonst nicht weiter.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#20
Guten Abend Zusammen,

es ist so, wie es Florian oben beschrieben hat:
NM V5: Noteneingabe für die 11. Klasse (G9) in Noten -> passt; Noteneingabe für die Q11 (G8 ) in Notenpunkten -> passt.
NM V4: Noteneingabe für die 11. Klasse (G9) in Noten -> passt; Noteneingabe für die Q11 (G8 ) in Notenpunkten nicht möglich, es werden nur Noten (1-6) akzeptiert.

Da wir ja den NM sowohl am Gym als auch an der RS verwenden und bei uns Lehrer sowohl als auch unterrichten, wäre jetzt ein solcher Mischmasch nicht so optimal - klar könnten wir gleich auf den NM5 wechseln, aber - wenn ich das richtig verstanden habe - ist gerade beim NM5 die Noteneingabe noch nicht zu 100% getestet.
Ich verstehe auch nicht, weshalb man jetzt in NM5 zB in der 6ten Jahrgangsstufe 12 eingeben kann als Note und dann nur die 1 erscheint - das ist für viele äußerst verwirrend (in einem anderen Thread schreibst du, dass das noch geändert wird)

Ich würde dich bitten, vorerst schon noch die SV4 zu überarbeiten....vorab Danke.
Ich verstehe, dass dich das fürchterlich nervt, aber, dass die einen NM5 verwenden und der Rest SV4 wird bei uns nur m.E. klappen.....
Sind das wirklich so wenige Schulen, die noch eine 11te im G8 haben?

Mfg
Ralf
Zitieren
#21
...noch ein Nachtrag:
nächstes Jahr gibt es dann eine 12 im G8 (Abiturjahrgang) und eine 12 im G9 (mit 13 im darauffolgenden Jahr).
Da gibt es dann auch Vertiefungsfächer mit Noten und noch ein paar andere Besonderheiten.
Allerdings scheint das auch noch nicht an die ASV-Entwickler herangetragen worden sein, denn schön langsam muss man sich auch Gedanken zu den Bezeichnungen machen....zweimal Q12 wird dann nicht gehen.....

mfg
Ralf
Zitieren
#22
Hallo Ralf,

zur Erklärung: die Schulversion wurde für die Realschule entwickelt und dann hinterher das Gymnasium integriert. Zunächst ohne Punkteeingabe in der Q-Phase. Dann mit Punkteeingabe in der Q-Phase. Programmiertechnisch wurde da sehr viel Flickschusterei. Bis ich jetzt alle Stellen gefunden habe, die die Fehler verursachen, dauert es vermutlich bis zu den Herbstferien.

Ende Oktober/Anfang November war aber sowieso der schrittweise Umstieg geplant. D. h. ich stecke jetzt lieber meine Zeit in die Fertigstellung des neuen Moduls als in die Bastelarbeiten für die Version 4.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#23
Hallo!
Ich muss leider meine obige Aussage zur Heimversion revidieren.
Ich habe gerade gemeinsam mit einem Kollegen die neueste Heimversion x.x.48 installiert. Im Anschluss war in der 11. Klasse (G9) eine Noteneingabe möglich - das passt. Allerdings konnten in der Q11 (G8 ) keine Notenpunkte eingegeben werden. 

Ist dann noch zusätzlich ein Notenabgleich/ ein Datenimport notwendig?

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße
Florian
Zitieren
#24
Hallo Florian,

einen Notenabgleich zuerst in Schule und dann in Heimversion musst du auf jeden Fall machen. Wenn es dann immer noch nicht geht, schick mir bitte eine Supportanfrage über das Hilfemenü der Heimversion und lass die Datenbank mit anhängen.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#25
Hallo Stephan,

Danke für deine erkärenden Worte - dann muss ich dem Kollegium schonend beibringen, dass wir auf den NM5 umsteigen....
Danke für deine Mühe - nach 17 Jahren NM4 (oder gab's auch eine 3er?) ist der Umstieg halt wehmütig...;-)
Aber die doppelte 12er (G8 und G9) im nächsten Jahr hast du schon auf dem Schirm?

Mfg
Ralf
Zitieren
#26
Hallo Ralf,

das nächste Schuljahr sollte eigentlich auch funktionieren. Ob nach Punkten oder Noten bewertet wird, hängt ja jetzt nur noch von euren Eintragungen in den Klassen-Daten > QPhase ab. D. h. ihr müsst nächstes Jahr dann nur bei den 11. und 12. den Haken entfernen, außer bei den G8ern. Dann sollte es auch gleich funktionieren.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#27
(17.10.2023, 10:51)NM-Himself schrieb: Hallo Florian,

einen Notenabgleich zuerst in Schule und dann in Heimversion musst du auf jeden Fall machen. Wenn es dann immer noch nicht geht, schick mir bitte eine Supportanfrage über das Hilfemenü der Heimversion und lass die Datenbank mit anhängen.

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

Supportanfrage inkl. Datenbank ist unterwegs.

Danke!
Florian
Zitieren
#28
Hallo, 
nochmal ergänzend zu der Problematik, dass in der HV eine Notenpunkt-Eingabe in Q11 nicht möglich ist:

ich habe gerade ein paar win10 Rechner zum Noteneintrag vorbereitet und nochmal getestet (im Folgenden geht es nur um Q11):
  • im NM5 können Notenpunkte eingetragen werden
  • Synchronisiere ich mit der HV (also zwei mal Notenabgleichen) dann werden von den 10, 11, ...15 Notenpunkte im NM5 nur die führende 1 in die HV übernommen. Notenpunkte 7,8,9 werden schlicht ignoriert (als "leere" Note eingetragen) und die Notenpunkte 1.. 6 normal übernommen (allerdings halt dann mit fehlerhafter Bedeutung). 
  • Synchronisiere ich wieder zurück in die Schulversion, dann werden die Eintragungen in der Schulversion mit den fehlerhaften Eintragungen der HV überschrieben.
  • Im Synch-Protokoll der HV (beim Übertrag der Noten von NM5 zu HV ) wird noch die Note 15 (so wie in der NM5 eingetragen) als einzutragende Note angezeigt. In der HV ist sie dann fehlerhaft eingetragen. Beim Synch-Protokoll zurück in die SV ist dann die falsche Note eingetragen.
HV ist Version 3.3.48, Schulversion die aktuelle Version vom Wochenende. Ich habe nur mit NM5 gearbeitet, die SV4 wurde zwischenzeitlich nicht gestartet.

Dieses Verhalten ist dramatisch (entschuldige den Begriff), da die Noten der anderen Klassen ja synchronisert werden können. Synchronisiert ein Nutzer seine Noten, so werden im Q11 Unterricht fehlerhafte Noten durch das Synchronisieren erzeugt.

Ich habe auch schon daran gedacht, meine Kolleginnen und Kollegen zu bitten die Q11 Noten ausschließlich in der Schule einzutragen; dann müsste aber die Synchronisation der Q11-Unterrichte verhindert werden.
Kann man die Synchronisation für einzelne Klassen verhindern? Ein verschieben des Notenschlusses verhindert zwar die Synchronisation, aber auch der Noteneintag ist dann ja nicht mehr möglich.

Vielen Dank für deine Hilfe!


Florian

PS: auf meinem Laptop läuft win11
Zitieren
#29
Hallo Florian,

dann sollen die Kollegen mit einer Q11 erst einmal nur in der Schule die Noten eingeben. Eine (die letzte?) Ursache für das Q11 Problem wurde inzwischen gefunden und wird mit einem Update heute Abend behoben. Die Kommunikation zwischen "Gymnasium" und mir läuft ziemlich schlecht. Ich werde ständig mit neuen Informationen angeschrieben, die sich für mich als Gymnasiums-Laie widersprechen oder keinen Sinn machen. Einige Informationen (z. B. zu ASV Ausbildungsrichtungen) waren schlichtweg falsch.

Nach dem Update kannst du ja dann die Situation noch einmal überprüfen und mir Bescheid geben.

Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml
Zitieren
#30
Hallo Stephan,

Updates in HV und SV gemacht.
hier die Rückmeldung zur Q11 (G8 ):

Nun kann man in der HV Notenpunkte eintragen. Super!
in SV Version 4 kann ich zwar nach wie vor keine Notenpunkte eintragen, aber es werden die Notenpunkte, die man über NM5 eingetragen hat, angezeigt.

Das Problem besteht jedoch weiterhin bei der Synchronisation. In der HV kommen immer noch nur "verstümmelte" Notenpunkte an (wie in meinem vorhergegangen Post beschrieben).

Meiner Einschätzung nach besteht das Problem auf der Seite der HV, denn:
Im NM5 15 Punkte eingetragen, Notenabgleich (Sync-Protokoll schreibt, dass die 15 Punkte in die HV übertragen werden.) HV Notenabgleich durchgeführt (Sync-Protokoll schreibt, dass 15 Punkte übernommen werden), aber in der Notenliste taucht dann nur "1" auf (bzw. gar nichts oder halt die Noten 1-6).

Umgekehrt:
15 Punkte in der HV eingetragen, Notenabgleich gestartet. Hier schreibt bereits das Sync-Protokoll dass die Note "1" übertragen wird.

Daher die Vermutung, dass die Kommunikation der HV mit dem Sync-Prozess nicht richtig erfolgt.

Aber in jedem Fall vielen Dank für die Anpassungen, die du bereits gemacht hast!

Viele Grüße
Florian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Noteneingabe admin martin 4 549 10.06.2024, 08:53
Letzter Beitrag: Peanuts.DPI
  Fach fehlt bei Noteneingabe Buggy171 3 617 14.05.2024, 09:02
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Keine Noteneingabe in einzelnen Fächern möglich Buggy171 1 320 18.03.2024, 17:36
Letzter Beitrag: NM-Himself
  Noteneingabe ohne Return martin 5 918 18.03.2024, 13:23
Letzter Beitrag: Tac
  Noteneingabe als Admin Oberpfälzer2 5 890 29.02.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Tac

Gehe zu:


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.