02.05.2008, 10:30
Richtig. Virtualbox ist eine Virtualisierungssoftware (wie z. B. auch VMWare oder VirtualPC von MS), die einen "leeren" PC simuliert. Dahinein lassen sich dann andere Betriebssysteme installieren, für die man natürlich eine gültige Lizenz haben muss.
Schick an einer solchen Lösung ist halt, dass man wirklich parallel arbeiten kann, also per Mausklick zwischen den beiden Betriebssystemen hin und her wechseln kann.
Einen anderen Weg geht WINE, das versucht, Windows-Programm direkt unter Linux laufen zu lassen. Dann bräuchte man keine Windowslizenz. Ob das so gut klappt (insbesondere auch mit dem NM) weiß ich aber nicht.
Gruß
Stephan
Schick an einer solchen Lösung ist halt, dass man wirklich parallel arbeiten kann, also per Mausklick zwischen den beiden Betriebssystemen hin und her wechseln kann.
Einen anderen Weg geht WINE, das versucht, Windows-Programm direkt unter Linux laufen zu lassen. Dann bräuchte man keine Windowslizenz. Ob das so gut klappt (insbesondere auch mit dem NM) weiß ich aber nicht.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml