16.10.2007, 13:17
Hallo Charly,
wir haben bei uns im Sekretariat als Kopierer einen Xerox WorkCentre Pro 423 stehen. Das Ding hat 3 Kassetten (A4 hoch, A4 quer, A3 quer), ist an unser Verwaltungsnetz angeschlossen, wird auch als Drucker benutzt und wäre somit auch für eure Zwecke geeignet. Der Preis ist natürlich ein Gegenargument, wir haben die Maschine über 60 Monate geleast. Prinzipiell sollte es aber über alle Kopierer, die als Netzwerkdrucker arbeiten können, möglich sein die Abgabeliste auf A3 zu produzieren.
Wir drucken die Abgabeliste trotzdem nicht auf dem Kopierer, da bei uns traditionell Abgabelisten farbig sind (Schulaufgabe weißes Papier, Kurzarbeit blaues Papier, Stegreifaufgabe gelbes Papier) und man somit vor dem Ausdruck im Sekretariat erst farbiges Papier in den Kopierer einlegen müsste (viel zu umständlich!). Unsere Lösung: Wir drucken die Abgabeliste auf A4 (weiß) und legen die Arbeit + Abgabeliste in farbige (weiß, blau oder gelb), transparente Sichthüllen aus Kunststoff. Gummi drum und fertig. Diese Vorgehensweise verursacht (zumindest bei uns) den geringsten Aufwand für alle Beteiligten.
Grüße
CKrauß
wir haben bei uns im Sekretariat als Kopierer einen Xerox WorkCentre Pro 423 stehen. Das Ding hat 3 Kassetten (A4 hoch, A4 quer, A3 quer), ist an unser Verwaltungsnetz angeschlossen, wird auch als Drucker benutzt und wäre somit auch für eure Zwecke geeignet. Der Preis ist natürlich ein Gegenargument, wir haben die Maschine über 60 Monate geleast. Prinzipiell sollte es aber über alle Kopierer, die als Netzwerkdrucker arbeiten können, möglich sein die Abgabeliste auf A3 zu produzieren.
Wir drucken die Abgabeliste trotzdem nicht auf dem Kopierer, da bei uns traditionell Abgabelisten farbig sind (Schulaufgabe weißes Papier, Kurzarbeit blaues Papier, Stegreifaufgabe gelbes Papier) und man somit vor dem Ausdruck im Sekretariat erst farbiges Papier in den Kopierer einlegen müsste (viel zu umständlich!). Unsere Lösung: Wir drucken die Abgabeliste auf A4 (weiß) und legen die Arbeit + Abgabeliste in farbige (weiß, blau oder gelb), transparente Sichthüllen aus Kunststoff. Gummi drum und fertig. Diese Vorgehensweise verursacht (zumindest bei uns) den geringsten Aufwand für alle Beteiligten.
Grüße
CKrauß