Also erst eine .prn Datei erstellen, dann die Zeugnisse ausdrucken, die Zeugnisse wieder in das Druckerfach legen und erneut mit der .prn Datei ausdrucken macht irgendwie keinen Sinn, denn dann könnte ich ja auch ein Word-Dokument mit der Unterschrift ausdrucken und würde nicht unbedingt eine .prn Datei benötigen.
Die Idee mit Adobe ist schon besser! Noch besser ist es jedenfalls, wenn man einen Drucker mit Wasserzeichenschablone hat, denn dann brauche ich weder Adobe, noch muss ich vorher alle Zeugnisse in .pdf erzeugen um ein Wasserzeichen hinzuzufügen. Allerdings haben wir keinen Drucker, bei dem man eine Wasserzeichenschablone anlegen kann. :a_icon_no:
Hat noch jemand Ideen?
Gruß
Andreas
Die Idee mit Adobe ist schon besser! Noch besser ist es jedenfalls, wenn man einen Drucker mit Wasserzeichenschablone hat, denn dann brauche ich weder Adobe, noch muss ich vorher alle Zeugnisse in .pdf erzeugen um ein Wasserzeichen hinzuzufügen. Allerdings haben wir keinen Drucker, bei dem man eine Wasserzeichenschablone anlegen kann. :a_icon_no:
Hat noch jemand Ideen?
Gruß
Andreas