19.02.2025, 12:12
Hallo,
wir hatten eben einen ähnlichen Fall. Bei uns soll morgen die Eingabe von Noten wieder freigegeben werden. Heute habe ich mithilfe des Zeugnis-Assistenten soweit alles fertig gemacht. Dann habe ich zufällig eine Kollegin mit einer Abgabeliste laufen sehen und gefragt, ob das eine neue Liste oder ein Nachdruck ist.
Tatsächlich konnte die Kollegin eine gestern geschriebene Stegreifaufgabe eingeben. Nun ist bei ihr aber wieder alles "normal" und sie kann weder neue Noten eintragen, noch die vorhin eingegebene Stegreifaufgabe bearbeiten. Auch Stichproben bei anderen Lehrkräften lassen, wie es ja gewollt ist, keine Änderungen zu.
Wir greifen über einen virtuellen Desktop, der auf den Servern der Erzdiözese München und Freising läuft, auf den Notenmanager zu. Ich schiebe es darauf, dass da irgendwas kurzzeitig nicht in Ordnung war und sie ebendieses Zeitfenster zufällig erwischt hat.
Oder kann es damit zusammen hängen, dass ich kurz zuvor neue Daten für den Notenschluss für das Jahreszeugnis über den Assistenten eingetragen habe und das erst in der Datenbank verarbeitet werden musste?
Es ist jetzt nicht weiter tragisch, weil die Ex korrekterweise für das 2. HJ erfasst wurde. Aber für die Zukunft wäre das in manchen Fällen vielleicht suboptimal.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Florian
wir hatten eben einen ähnlichen Fall. Bei uns soll morgen die Eingabe von Noten wieder freigegeben werden. Heute habe ich mithilfe des Zeugnis-Assistenten soweit alles fertig gemacht. Dann habe ich zufällig eine Kollegin mit einer Abgabeliste laufen sehen und gefragt, ob das eine neue Liste oder ein Nachdruck ist.
Tatsächlich konnte die Kollegin eine gestern geschriebene Stegreifaufgabe eingeben. Nun ist bei ihr aber wieder alles "normal" und sie kann weder neue Noten eintragen, noch die vorhin eingegebene Stegreifaufgabe bearbeiten. Auch Stichproben bei anderen Lehrkräften lassen, wie es ja gewollt ist, keine Änderungen zu.
Wir greifen über einen virtuellen Desktop, der auf den Servern der Erzdiözese München und Freising läuft, auf den Notenmanager zu. Ich schiebe es darauf, dass da irgendwas kurzzeitig nicht in Ordnung war und sie ebendieses Zeitfenster zufällig erwischt hat.
Oder kann es damit zusammen hängen, dass ich kurz zuvor neue Daten für den Notenschluss für das Jahreszeugnis über den Assistenten eingetragen habe und das erst in der Datenbank verarbeitet werden musste?
Es ist jetzt nicht weiter tragisch, weil die Ex korrekterweise für das 2. HJ erfasst wurde. Aber für die Zukunft wäre das in manchen Fällen vielleicht suboptimal.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Florian