28.10.2021, 14:31
Hallo Florian,
der Import aus der WinSV ist auch weiterhin möglich. Wenn es nur im das Testen geht, kannst du dich da gerne mal durchbeißen. Ist aber halt um Längen nicht so bequem wie der Import aus der ASV. Wenn's aber natürlich mit der ASV nicht klappt bzw. da noch dauert, ist dein Wunsch verständlich. Es sollte in der Theorie auch möglich sein, im laufenden Schuljahr dann noch so auf die ASV umzusteigen, dass man von dort die Schülerdaten aktualisieren kann. Eine Übertragung der Noten in die ASV (was man eigentlich nur machen muss, wenn man dort die Zeugnisse drucken will) könnte aber schwierig werden.
Nachdem das gesagt ist: im Notenmanager-Verzeichnis findest du den Ordner "Hilfe" und darin das PDF "Handbuch Schulversion". Das ist das Ursprüngliche Handbuch von vor ca. 20 Jahren. Darin ist der Import aus der WinSV beschrieben. Wenn du Fragen darüber hinaus hast, gib Bescheid.
Gruß
Stephan
der Import aus der WinSV ist auch weiterhin möglich. Wenn es nur im das Testen geht, kannst du dich da gerne mal durchbeißen. Ist aber halt um Längen nicht so bequem wie der Import aus der ASV. Wenn's aber natürlich mit der ASV nicht klappt bzw. da noch dauert, ist dein Wunsch verständlich. Es sollte in der Theorie auch möglich sein, im laufenden Schuljahr dann noch so auf die ASV umzusteigen, dass man von dort die Schülerdaten aktualisieren kann. Eine Übertragung der Noten in die ASV (was man eigentlich nur machen muss, wenn man dort die Zeugnisse drucken will) könnte aber schwierig werden.
Nachdem das gesagt ist: im Notenmanager-Verzeichnis findest du den Ordner "Hilfe" und darin das PDF "Handbuch Schulversion". Das ist das Ursprüngliche Handbuch von vor ca. 20 Jahren. Darin ist der Import aus der WinSV beschrieben. Wenn du Fragen darüber hinaus hast, gib Bescheid.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml