30.09.2016, 14:39
Hallo,
mit der Postgres-Datenbank wird die Synchronisation über ein externes Programm namens NMSync abgewickelt. Seit einiger Zeit gehört dieses jetzt schon zum Lieferumfang der Schulversion dazu. Die neueste Version bekommst du unter http://forum.notenmanager.net/showthread.php?tid=6124
Zum Einrichten musst du folgendes tun: im Notenmanager-Programmverzeichnis \\VSERVER3\Noten\Notenmanager legst du ein Verzeichnis NMSync an und kopierst den Inhalt der Zipdatei dort hinein. Wichtig ist jetzt noch, dass alle Benutzer die Rechte zum Lesen und Schreiben auf dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse haben. Das war's dann auch schon.
Gruß
Stephan
mit der Postgres-Datenbank wird die Synchronisation über ein externes Programm namens NMSync abgewickelt. Seit einiger Zeit gehört dieses jetzt schon zum Lieferumfang der Schulversion dazu. Die neueste Version bekommst du unter http://forum.notenmanager.net/showthread.php?tid=6124
Zum Einrichten musst du folgendes tun: im Notenmanager-Programmverzeichnis \\VSERVER3\Noten\Notenmanager legst du ein Verzeichnis NMSync an und kopierst den Inhalt der Zipdatei dort hinein. Wichtig ist jetzt noch, dass alle Benutzer die Rechte zum Lesen und Schreiben auf dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse haben. Das war's dann auch schon.
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml