09.02.2013, 10:58
Diese gemischten Kurse sind ein echtes Problem, da weiß ich jetzt akut keine Lösung für dein Problem.
Frage: ist es denn möglich, in der WinQD diese gemischten Kurse als Einzelkurse einzurichten? Im Notenmanager könnte man die dann problemlos zusammenkoppeln und der Fachlehrer bekommt ganz normal einen einzigen Unterricht für den Kurs angezeigt. Dann könnte man nach Notenschluss Q12 die beiden Unterrichte einfach entkoppeln. Der Q12 Kurs wäre dann gesperrt, in den Q11 Kurs könnte man weiterhin Noten eintragen. Auch das Problem mit der Notenüberspielung bei diesen Mischkursen wäre damit automatisch gelöst.
Ich habe aber eben keine Ahnung von WinQD, weder ob das technisch geht, ober man das überhaupt darf (wg. irgendwelcher Statistiken/Abrechnungen) und wie groß der Aufwand für die Q-Betreuer wäre (wobei sie dann ja Zeit bei der Notenübernahme sparen würden).
Gruß
Stephan
Frage: ist es denn möglich, in der WinQD diese gemischten Kurse als Einzelkurse einzurichten? Im Notenmanager könnte man die dann problemlos zusammenkoppeln und der Fachlehrer bekommt ganz normal einen einzigen Unterricht für den Kurs angezeigt. Dann könnte man nach Notenschluss Q12 die beiden Unterrichte einfach entkoppeln. Der Q12 Kurs wäre dann gesperrt, in den Q11 Kurs könnte man weiterhin Noten eintragen. Auch das Problem mit der Notenüberspielung bei diesen Mischkursen wäre damit automatisch gelöst.
Ich habe aber eben keine Ahnung von WinQD, weder ob das technisch geht, ober man das überhaupt darf (wg. irgendwelcher Statistiken/Abrechnungen) und wie groß der Aufwand für die Q-Betreuer wäre (wobei sie dann ja Zeit bei der Notenübernahme sparen würden).
Gruß
Stephan
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml