07.05.2012, 20:37
Hallo Stephan,
ich möchte wirklich nicht ungeduldig wirken, jedoch steht unser System jetzt schon seit Freitagmorgen still und es fragen einige Kollegen, wann sie wieder ran können, um aktuellste Maiwarnungen versenden zu können. Die kann ich schon noch einige Zeit beruhigen.
Die Frage nach der aktuellen Version kann ich wie schon beschrieben mit "Ja" beantworten.
Soll ich Dir mal die Datenbank schicken, um wieder etwas Bewegung in die Sache zu bringen?
Oder: Kann ich die Notenfreigabe trotz Warnung wieder freigeben? Denn: In allen Noteneingabetabellen sind die Noten des ersten HJs hellgrau und die des zweiten HJs schwarz, was doch zeigt, dass die Funktion "Neues HJ" in der Datenbank registriert ist.
Oder: Soll ich eine Datensicherung von zwei Tagen vor der Fehlermeldung nutzen, die Kollegen müssten dann halt ein paar Noten nachtragen, und wir arbeiten einfach weiter?
Ãœber eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
LG Alexander
ich möchte wirklich nicht ungeduldig wirken, jedoch steht unser System jetzt schon seit Freitagmorgen still und es fragen einige Kollegen, wann sie wieder ran können, um aktuellste Maiwarnungen versenden zu können. Die kann ich schon noch einige Zeit beruhigen.
Die Frage nach der aktuellen Version kann ich wie schon beschrieben mit "Ja" beantworten.
Soll ich Dir mal die Datenbank schicken, um wieder etwas Bewegung in die Sache zu bringen?
Oder: Kann ich die Notenfreigabe trotz Warnung wieder freigeben? Denn: In allen Noteneingabetabellen sind die Noten des ersten HJs hellgrau und die des zweiten HJs schwarz, was doch zeigt, dass die Funktion "Neues HJ" in der Datenbank registriert ist.
Oder: Soll ich eine Datensicherung von zwei Tagen vor der Fehlermeldung nutzen, die Kollegen müssten dann halt ein paar Noten nachtragen, und wir arbeiten einfach weiter?
Ãœber eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
LG Alexander