07.12.2005, 15:21
sehr geehrter herr keill,
ich muss gestehen, dass ich mich da hauptsächlich an die anweisungen und richtlinien halte, die ich von meinen dienstvorgesetzten (schulleiter, mb) erhalte. und da wurde mir eben mitgeteilt, dass das einrechnen von tendenz mit sondergenehmigung privaten schulen gestattet sei (für eine solche schule habe ich das einrechnen der tendenzen extra einprogrammiert, später wieder herausgenommen), im allgemeinen aber nicht.
gut, letztlich läuft es wohl auf die definition des begriffs "Zwischennoten" heraus. die rso gestattet die noten 1 - 6, zwischennoten nicht. rechnet man eine 2- mit 2,25, so würde ich persönlich dies als eine solche zwischennote bezeichnen.
naja, ich frag mal nach. letztlich wäre sicherlich eine klärung an höherer stelle (alle mbs unter sich?) wünschenswert.
mfg
stephan bartunek
ich muss gestehen, dass ich mich da hauptsächlich an die anweisungen und richtlinien halte, die ich von meinen dienstvorgesetzten (schulleiter, mb) erhalte. und da wurde mir eben mitgeteilt, dass das einrechnen von tendenz mit sondergenehmigung privaten schulen gestattet sei (für eine solche schule habe ich das einrechnen der tendenzen extra einprogrammiert, später wieder herausgenommen), im allgemeinen aber nicht.
gut, letztlich läuft es wohl auf die definition des begriffs "Zwischennoten" heraus. die rso gestattet die noten 1 - 6, zwischennoten nicht. rechnet man eine 2- mit 2,25, so würde ich persönlich dies als eine solche zwischennote bezeichnen.
naja, ich frag mal nach. letztlich wäre sicherlich eine klärung an höherer stelle (alle mbs unter sich?) wünschenswert.
mfg
stephan bartunek
RSS-Feed mit aktuellen Informationen über Updates, Änderungen in der Programmbedienung und anderen wichtigen Mitteilungen unter http://www.notenmanager.net/feeds/Notenmanager.xml