02.02.2010, 22:40
@ Stefan:
Unsere Schulleitung denkt folgendermaßen:
1. Wir machen eh schon Konferenzen für die 9. und 10. Klassen, also machen wir am gleichen Tag gleich evtl. anfallende Konferenzen für 5 bis 8 mit. Das deswegen, weil die Schulleitung der Auffassung ist, dass - um der in der RSO festgehaltenen Beratungspflicht der Schule und der Lehrer genüge zu tun - zum Halbjahr Empfehlungen ausgesprochen werden müssen, bzw. anstehende Beratungen über Probezeitfälle abgehalten werden müssen, die aber nur die Klassenkonferenz aussprechen/über das Bestehen entscheiden kann (was glaub ich auch RSO-konform und dort auch gefordert ist und so denke ich - bei unseren klagewütigen Eltern - auch ein Teil Selbstschutz seitens der Schulleitung ist. Notenkonferenzen sind das so also eigentlich nicht, denn es werden ja keine Noten festgesetzt...)
2.Warum soll die Schulleitung die Notenvollständigkeit prüfen, wenn das auch der Klassleiter kann...?
3. Wir halten nur dann Konferenzen für 5 bis 8, wenn es etwas zu entscheiden gibt, was der Klassleiter im Vorfeld des Konferenztages mit der Schulleitung abspricht. Würde das erst nach dem 12.02. passieren, bräuchte man zu den Notenkonferenzen 9 bis 10 noch einen zweiten zusätzlichen Termin, an dem dann evtl nur ein paar bedauernswerte Kollegen anwesend sein müssen, die in diesen Klassen unterrichten.
Folge: ein Notenschluss für alle Klassen um alles an einem Tag zu erledigen!
@lam:
Das "eigentlich" ist eigentlich das Problem, denn eigentlich halten sich manche Kollegen halt nicht daran, was ich in einigen Klassen sogar verstehen kann, z. B. bei unseren neunten, die im zweiten Schulhalbjahr aufgrund verschiedenster Veranstaltungen (Orientierungstage, Praktikas, Exkursionen,...) fast nicht mehr anwesend sind und es so für zweistündige Fächer aufgrund der häufigen Abwesenheit, der dadurch bedingten, gedrängten Schulaufgabenverteilung,... schwierig ist, noten zu bekommen, weswegen diese lehrer so früh wie möglich ihre Noten fürs zweiten Halbjahr beginnen möchten und ihre ersten Exen fürs zweite Halbjahr in die Schulaufgabenfreie Zeit bis zum Zwischenzeugnis legen...
Viele Grüße
Georgy
Unsere Schulleitung denkt folgendermaßen:
1. Wir machen eh schon Konferenzen für die 9. und 10. Klassen, also machen wir am gleichen Tag gleich evtl. anfallende Konferenzen für 5 bis 8 mit. Das deswegen, weil die Schulleitung der Auffassung ist, dass - um der in der RSO festgehaltenen Beratungspflicht der Schule und der Lehrer genüge zu tun - zum Halbjahr Empfehlungen ausgesprochen werden müssen, bzw. anstehende Beratungen über Probezeitfälle abgehalten werden müssen, die aber nur die Klassenkonferenz aussprechen/über das Bestehen entscheiden kann (was glaub ich auch RSO-konform und dort auch gefordert ist und so denke ich - bei unseren klagewütigen Eltern - auch ein Teil Selbstschutz seitens der Schulleitung ist. Notenkonferenzen sind das so also eigentlich nicht, denn es werden ja keine Noten festgesetzt...)
2.Warum soll die Schulleitung die Notenvollständigkeit prüfen, wenn das auch der Klassleiter kann...?
3. Wir halten nur dann Konferenzen für 5 bis 8, wenn es etwas zu entscheiden gibt, was der Klassleiter im Vorfeld des Konferenztages mit der Schulleitung abspricht. Würde das erst nach dem 12.02. passieren, bräuchte man zu den Notenkonferenzen 9 bis 10 noch einen zweiten zusätzlichen Termin, an dem dann evtl nur ein paar bedauernswerte Kollegen anwesend sein müssen, die in diesen Klassen unterrichten.
Folge: ein Notenschluss für alle Klassen um alles an einem Tag zu erledigen!
@lam:
Das "eigentlich" ist eigentlich das Problem, denn eigentlich halten sich manche Kollegen halt nicht daran, was ich in einigen Klassen sogar verstehen kann, z. B. bei unseren neunten, die im zweiten Schulhalbjahr aufgrund verschiedenster Veranstaltungen (Orientierungstage, Praktikas, Exkursionen,...) fast nicht mehr anwesend sind und es so für zweistündige Fächer aufgrund der häufigen Abwesenheit, der dadurch bedingten, gedrängten Schulaufgabenverteilung,... schwierig ist, noten zu bekommen, weswegen diese lehrer so früh wie möglich ihre Noten fürs zweiten Halbjahr beginnen möchten und ihre ersten Exen fürs zweite Halbjahr in die Schulaufgabenfreie Zeit bis zum Zwischenzeugnis legen...
Viele Grüße
Georgy