21.01.2010, 09:36
Hallo,
der Notenmanager liegt bei uns auf dem Server und alle lokalen PCs starten ihn ohne Probleme. Nur der PC des Schulleiters zickt nach der Löschaktion, obwohl ich dort das aktuelle Setup der neuen Version drüberlaufenließ (und anschließend natürlich wieder mit der Version auf dem Server verknüpfte), um alle Dlls wiederherzustellen Die Fehlermeldung bleibt, muss einige Male weggeklickt werden, ehe der NM dann öffnet. Sie lautet:
"Für das Produkt Schulliter-ABC wurde kein Installationspaket gefunden. Wiederholen Sie die Installation und verwenden Sie dabei eine gültige Kopie des Installationspakets "sabc_std_by_rs.msi"
Wieso will der Notenmanger bei Aufruf etwas installieren?
Was muss konkret auf dem lokalen PC liegen, was auf dem Server?
Enthält das Setup alle nötigen Dlls für den lokalen PC oder gibt es Routinen, die vorausgesetzt werden, aber nicht im Setup-Paket enthalten sind?
Viele Grüße
Georg
der Notenmanager liegt bei uns auf dem Server und alle lokalen PCs starten ihn ohne Probleme. Nur der PC des Schulleiters zickt nach der Löschaktion, obwohl ich dort das aktuelle Setup der neuen Version drüberlaufenließ (und anschließend natürlich wieder mit der Version auf dem Server verknüpfte), um alle Dlls wiederherzustellen Die Fehlermeldung bleibt, muss einige Male weggeklickt werden, ehe der NM dann öffnet. Sie lautet:
"Für das Produkt Schulliter-ABC wurde kein Installationspaket gefunden. Wiederholen Sie die Installation und verwenden Sie dabei eine gültige Kopie des Installationspakets "sabc_std_by_rs.msi"
Wieso will der Notenmanger bei Aufruf etwas installieren?
Was muss konkret auf dem lokalen PC liegen, was auf dem Server?
Enthält das Setup alle nötigen Dlls für den lokalen PC oder gibt es Routinen, die vorausgesetzt werden, aber nicht im Setup-Paket enthalten sind?
Viele Grüße
Georg