10.02.2009, 17:29
Liebe Sportkollegen,
in der Praxis wäre es zwar möglich die praktischen Leistungsnachweise als "Große Leistungsnachweise" bei den Schulaufgaben einzugeben, in der Regel bekomme ich aber im Laufe eines Schuljahres mehr als 6 solcher Noten. Umgekehrt funktioniert es besser. Ich gebe die mündlichen oder theoretischen Beiträge bei den Schulaufgaben ein und die Praxisnoten bei den "Kleinen Leistungsnachweisen". Damit die Gewichtung, Praxis doppelt und Theorie einfach, wieder stimmt, kann ich im Notenmanager die Gewichtungen auf 0,5:1 einstellen.
Um in der Praxis verschiedene Sportarten untereinander gleich zu gewichten, muss ich die Gewichtung der Einzelnoten in Abhängigkeit von der Anzahl der Einzelnoten vornehmen. Angenommen in der Sportart Schwimmen habe ich zwei Noten gemacht und in der Sportart Fußball vier Noten, dann wird die Gewichtung für jede Schwimmnote auf 0,5 und für jede Fußballnote auf 0,25 eingestellt. Damit gewichten die Sportarten auch dann gleich, wenn unterschiedlich viele Noten gemacht wurden. Nachteile gibt es nur, wenn ein Schüler eine oder mehrere Leistungsnachweise versäumt, dann gilt trotzdem die für diese Leistung eingestellte Gewichtung.
Bleibt noch das Problem mit dem DSU, das man durch Halbierung der Gewichtungen bei den DSU-Noten lösen könnte. Damit ist der DSU halb so viel wert wie der BSU.
Damit wäre eine Notenberechung mit dem Notenmanager nach der momentan gültigen Empfehlung möglich.
In der Hoffnung, mich verständlich ausgedrückt zu haben
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
in der Praxis wäre es zwar möglich die praktischen Leistungsnachweise als "Große Leistungsnachweise" bei den Schulaufgaben einzugeben, in der Regel bekomme ich aber im Laufe eines Schuljahres mehr als 6 solcher Noten. Umgekehrt funktioniert es besser. Ich gebe die mündlichen oder theoretischen Beiträge bei den Schulaufgaben ein und die Praxisnoten bei den "Kleinen Leistungsnachweisen". Damit die Gewichtung, Praxis doppelt und Theorie einfach, wieder stimmt, kann ich im Notenmanager die Gewichtungen auf 0,5:1 einstellen.
Um in der Praxis verschiedene Sportarten untereinander gleich zu gewichten, muss ich die Gewichtung der Einzelnoten in Abhängigkeit von der Anzahl der Einzelnoten vornehmen. Angenommen in der Sportart Schwimmen habe ich zwei Noten gemacht und in der Sportart Fußball vier Noten, dann wird die Gewichtung für jede Schwimmnote auf 0,5 und für jede Fußballnote auf 0,25 eingestellt. Damit gewichten die Sportarten auch dann gleich, wenn unterschiedlich viele Noten gemacht wurden. Nachteile gibt es nur, wenn ein Schüler eine oder mehrere Leistungsnachweise versäumt, dann gilt trotzdem die für diese Leistung eingestellte Gewichtung.
Bleibt noch das Problem mit dem DSU, das man durch Halbierung der Gewichtungen bei den DSU-Noten lösen könnte. Damit ist der DSU halb so viel wert wie der BSU.
Damit wäre eine Notenberechung mit dem Notenmanager nach der momentan gültigen Empfehlung möglich.
In der Hoffnung, mich verständlich ausgedrückt zu haben
Mit freundlichen Grüßen
Thomas