Beiträge: 232
Themen: 84
Registriert seit: Sep 2007
Hallo Stephan, was muss ich im neuen Halbjahr noch machen, damit es weiterläuft? Im alten Programm gab es eine Schaltfläche "Neues Halbjahr".
Gibt es so etwas im neuen Programm auch?
Danke für deine Antwort!
LG
Thomas
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2010
Hallo Stephan, hallo Thomas
ich habe die gleiche Frage bzw. noch eine Ergänzung dazu: wir geben zum Halbjahr in den Klassen 5 bis 8 Zwischenberichte heraus (Realschule). Ich habe, wie in früheren Beiträgen beschrieben, 'Notengebung abgeschlossen' gelöscht und versucht, die pädagogischen Noten zu löschen. Da erschienen allerdings keine Klassen, so dass ich nichts löschen konnte. Als Zeugnisnote erscheint, wenn ich all das gemacht habe. dann 0 in allen Fächern und Klassen.
Wenn ich nun die Maimitteilungen machen will, erkennt der NM dann, dass die Leistungen seit dem Halbjahr abgesunken sind?
Viele liebe Grüße
Regine
Beiträge: 466
Themen: 142
Registriert seit: Sep 2006
(18.02.2025, 07:45)rathgeber schrieb: Hallo Stephan, was muss ich im neuen Halbjahr noch machen, damit es weiterläuft? Im alten Programm gab es eine Schaltfläche "Neues Halbjahr".
Gibt es so etwas im neuen Programm auch?
Danke für deine Antwort!
LG
Thomas
Hallo,
genau das Gleiche frage ich mich auch. Außerdem würde ich gerne wissen, ob es ratsam ist, die Halbjahresnoten aller Schüler zu speichern, wenn man Zwischenzeugnisse ausgegeben hat. Hat das irgendwelche Vorteile oder kann dabei auch etwas daneben gehen?
Viele Grüße
Sebastian
--
Datenbank: PostgreSQL
Beiträge: 655
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2006
siehe Handbuch Schulversion: Administratorhandbuch
Notenmanager Version 5 > Administratorhandbuch > Ablaufbeschreibungen >
Unter "Wartung" < "Zeugnisassistent" wirst du durch alle möglichen und notwendigen Einstellungen geführt.
Der Letzte macht das Netz aus!
Billy
Beiträge: 18.703
Themen: 841
Registriert seit: Sep 2003
Hallo zusammen,
ich war gestern auf Fortbildung, daher konnte ich nicht mehr alles beantworten. Und Billy hat euch ja auf den richtigen Weg gebracht.
Noch ein Tipp: die Online-Hilfe hat eine Suchfunktion. Bei Eingabe von "Neues Halbjahr" findet man zwar auch noch Treffer aus dem alten Handbuch, aber der dritte Treffer ist schon aus dem neuen.
Gruß
Stephan
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2013
19.02.2025, 11:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2025, 11:02 von Sel.)
Hallo,
zu dem Thema habe ich noch zwei Verständnisfragen (Realschule, Zwischenzeugnis in 9 + 10 sowie Notenbild zum HJ in 5 - 8 ):
"Halbjahresnoten neu berechnen" (unter Wartung) ist lediglich für die Klassen 5 bis 8 zwingend notwendig, 9 und 10 müssen nicht extra markiert werden, da hier ja durch das Zwischenzeugnis, die Halbjahresleistungen festgeschrieben werden?
Der Dialog "Halbjahresleistungen speichern" (unter Daten -> Halbjahresleistungen) ist für uns als RS lediglich eine Option, damit wir ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal auf diese Übersicht zugreifen können. Für das weitere Verfahren von Notengebung und Zeugniserstellung im 2. HJ ist er nicht relevant, sondern der Schritt "Halbjahresnoten neu berechnen" ist der entscheidende. Habe ich das so richtig verstanden?
Danke für die Rückmeldung.
VG
Jens
Beiträge: 18.703
Themen: 841
Registriert seit: Sep 2003
Hallo Jens,
ziemlich richtig. Eine Einschränkung: die Halbjahresnotenberechnung ist auch für 5 bis 8 nicht zwingend (!) notwendig. Erstens kann man das im Bedarfsfall jederzeit später noch machen, zweitens braucht man das auch nur, wenn man das Modul absinkende Leistungen nutzt und/oder auf dem Notenbogen unbedingt eine Note aus dem ersten Halbjahr stehen haben will.
Gruß
Stephan
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2013
Danke für die Rückmeldung.