![]() |
Verweis volljährige SuS - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Ordnungsmaßnahmen SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Verweis volljährige SuS (/showthread.php?tid=8739) |
Verweis volljährige SuS - Birgit S. - 11.01.2022 Lieber Stephan, ich hab jetzt hier rauf und runter gelesen, aber nicht wirklich etwas zu unserem Problem gefunden... Bei Volljährigen Verweisempfängern kann ich als ausstellende Lehrkraft ja bei den Feldern der (beiden) Elternadressen den Haken entfernen und bei der Schüleradresse setzen. Aber: Danach erscheint immer noch eine Unterschriftenzeile mit "...Erziehungsbereichtige/r", was ja nicht einfach so zu entfernen ist. Das kann ja so nicht gewünscht sein, oder? Was können wir da schnell ändern, können wir überhaupt etwas ändern oder müssen wir das mit dem Berichtemodul neu aufsetzen, so dass die VErweise für Volljährige entsprechend aussehen? Um Hilfe wären wir sehr dankbar! Viele Grüße Birgit RE: Verweis volljährige SuS - NM-Himself - 11.01.2022 Hallo Birgit, vermutlich komme ich erst am Wochenende wieder dazu, mir das anzuschauen. Habt ihr eine Jet-Datenbank oder verwendet ihr einen Postgresql-Server? Grundsätzlich solltet ihr euch aber den Umstieg auf die "neuen" Module für Berichte und Ordnungsmaßnahmen überlegen oder zumindest schon einmal vorbereiten. Nach ursprünglichem Zeitplan sollte die Version 5, die dann nur noch die neuen Module enthält, im nächsten Schuljahr eingeführt werden. Das wird wegen Corona so nicht klappen, zum übernächsten Schuljahr schaffe ich das aber vielleicht schon. Dann wären die Kollegen in einem Rutsch mit neuem Zeugnismodul, neuem Berichtemodul, neuen Ordnungsmaßnahmen, ... konfrontiert. Da macht es meiner Meinung nach Sinn, Schritt für Schritt die neuen Module einzuführen. Gruß Stephan RE: Verweis volljährige SuS - Billy - 11.01.2022 Welche neuen Funktionen sollte man jetzt schon für alle frei geben? Und welche Vorarbeiten sind dazu notwendig? Findet man da Hilfe im Handbuch? Und welche Funktionen werden überhaupt in den nächsten Jahren abgestellt - und müssen neu gelernt werden? Vielen Dank! Stephan RE: Verweis volljährige SuS - NM-Himself - 20.05.2022 Hallo Billy, auch hier eine verspätete Antwort. Aber da das alles gute und wichtige Fragen sind, hier die Antworten:
Anders gesagt: je mehr Schulen jetzt schon testen, desto besser wird dann der Umstieg klappen. Gruß Stephan RE: Verweis volljährige SuS - Daniel R - 10.09.2022 Lieber Stephan, gibt es mittlerweile eine Lösung für die Verweise an Volljährige? Man kann zwar die Eltern als Adressaten löschen, aber dennoch sollen die "Erziehungsberechtigen" unterzeichnen. Dort müsste aber der Vollöjährige unterzeichnen. Danke für die Rückmeldung. VG Daniel RE: Verweis volljährige SuS - NM-Himself - 10.09.2022 Hallo Daniel, verwendet ihr das neue OM-Modul? Gruß Stephan RE: Verweis volljährige SuS - Daniel R - 12.09.2022 Lieber Stephan, Nein bisher nicht. viele Grüße Daniel RE: Verweis volljährige SuS - NM-Himself - 12.09.2022 Hallo Daniel, wie ich schon an einigen Stellen geschrieben habe: überall dort, wo es neue Alternativen gibt, werden die alten Module nicht mehr weiterentwickelt. Über das neue OM ließe sich das entweder so lösen, dass ihr ein Formular für Volljährige und ein Formular für die restlichen Schüler anlegt oder ein einzelnes Formular, das abhängig vom Alter des Schülers das Unterschriftenfeld setzt. Gruß Stephan |