![]() |
Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Zeugnis SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Thema: Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache (/showthread.php?tid=6474) |
Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - steve - 27.07.2016 Hallo Stephan, leider habe ich bei allen Schüler der Einführungsklasse mit Französisch spätbeginnend ein Problem: Im Zeugnis wird wegen der Fachbezeichnung Französisch (spät.) gedruckt und zusätzlich irgendwie automatisch (2. Fremdsprache). Das ist aber so lang, dass die beiden Texte übereinander liegen. Im letzten Jahr war da nur (2. Fremdspr.) in kleinerer Schrift und damit hatte es hingepasst. Ich habe die neueste SV 4.3.50 und in NMAdmin Eigene Fächerspiegel und Neues Zeugnislayout aktiviert. Ein eigener Fächerspiegel ist aber nicht hinterlegt, wir verwenden den Standard. Kannst Du uns bitte helfen?! Danke! Stefan RE: Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - NM-Himself - 27.07.2016 Hallo Stefan, kannst du mir eure Datenbank schnell mal zuschicken (Schulversion > Wartung > DB verschlüsseln), damit ich mir das mal anschauen kann? Dann muss ich mir nicht erst eine solche Datenbank zusammenbasteln. Gruß Stephan RE: Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - NM-Himself - 27.07.2016 Hallo Stefan, grundsätzlich wäre das mit Selbsthilfe möglich:
Gib Bescheid. Gruß Stephan RE: Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - steve - 27.07.2016 Super! Danke für die schnelle Antwort und Hilfe, das kriege ich hin! Viele Grüße Stefan RE: Französisch (spät.) - Überschneidung mit 2. Fremdsprache - NM-Himself - 27.07.2016 Alles klar. Ich wollte es vorhin nämlich nicht erwähnen: die Schulversion ist schon auf einem Zwischenstand für das nächste Schuljahr, jetzt noch ein Update für dieses Schuljahr zu erstellen wäre etwas kompliziert (wenn natürlich auch nicht unmöglich). Gruß Stephan |