![]() |
Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - Druckversion +- Forum Notenmanager (https://forum.notenmanager.net) +-- Forum: Schulversion (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=22) +--- Forum: Zeugnis SV (https://forum.notenmanager.net/forumdisplay.php?fid=1) +--- Thema: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen (/showthread.php?tid=6180) |
Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - RSK-P - 17.02.2016 Hallo, aktuell ist beim Drucken der Zwischenzeugnisse folgendes aufgefallen: Wenn eine "eigene Wahlfachbemerkung" erstellt wurden, werden die Bemerkungen "Vorrücken gefährdet" und "Artikel" nicht mehr gedruckt. Meiner Erinnerung nach, war das bisher nicht so - und wenn doch: Das müsste bitte dringend geändert werden, da die Wahlfachbemerkungen VIEL früher erstellt werden, als die Gefährdungen eingetragen werden könnten! DANKE, viele Grüße Pierre RE: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - NM-Himself - 17.02.2016 Hallo Pierre, das ist schon immer so. Einfacher Workaround: Eigene Wahlfachbemerkung kopieren (Strg + C), dann den Haken oben rausnehmen, wieder setzen, Textvorschlag des NM übernehmen und die Wahlfachbemerkung wieder reinkopieren (Strg +V). Wenn du das Forum verfolgst weißt du ja schon, dass ein neuen Zeugnismodul unterwegs ist. Gruß Stephan RE: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - RSK-P - 21.02.2018 (17.02.2016, 17:18)NM-Himself schrieb: Hallo Pierre, Jetzt muss ich bei diesem Thema doch noch mal nachfragen: Gibt's da schon eine bessere Lösung? Weil für uns ist das so eigentlich nicht befriedigend, nicht nur wegen des Mehraufwands, sondern weil es einfach eine Fehlerquelle ist! RE: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - NM-Himself - 21.02.2018 Hallo Pierre, NMAdmin > Beta Funktionen > Zeugnisdialog oder Schulversion > v5Connector-Test >Zeugnis. Dort könnte man sich das neue Zeugnismodul anschauen und seinen Kommentar abgeben was denn funktioniert und was man besser machen sollte, ... leider habe ich bisher praktisch keinerlei Rückmeldungen bekommen, weiß also nicht, was an allen Schulen schon funktioniert und was nicht. Dann dauert es halt. Gruß Stephan RE: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - RSK-P - 22.02.2018 (21.02.2018, 16:27)NM-Himself schrieb: Hallo Pierre,Hallo Stephan, danke erst mal für Deine Rückmeldung. Ich hab Deine Anregung heute ernst genommen, und mich extra für das neue Modul an den PC gesetzt. Dann ist mir wieder eingefallen, dass ich das schon mal ausprobiert hatte.... und ich habs aufgegeben, weil ich mehrfach Programmabstürze hatte UND das neue Modul für mich keinen Vorteil gebracht hat. Die Bearbeitung ist komplizierter und unübersichtlicher als bisher. Klar ist es gut, dass ich Sportbefreiung usw. gleich einstellen kann, aber wenn ich ehrlich bin ist das für den "normalen Benutzer" zu viel... Wenn ich dann auf "Ausgewähltes Zeugnis" geklickt habe, blieb der Computer zunächst hängen, dann sah es nach Absturz aus, schließlich hat er aber 2 von 3 mal doch noch das Zeugnis angezeigt. Ich bin jetzt mal geraderaus und ehrlich: Im aktuellen Zustand möchte ich in diesem Modul weder meine Zeugnisbemerkungen erfassen, ändern und bearbeiten noch die Zeugnisse drucken.... ...es war schon gut, dass das bisher ganz einfach gehalten war! Viele Grüße Pierre P.S.: Wir hatten heute Probleme mit der Silbentrennung, die einfach Worte mitten in der Zeile getrennt hat. Da hab ich keine Lösung gefunden! Weder im alten, noch im neuen Modul. RE: Gefährundungen und eigene Wahlfachbemerkungen - NM-Himself - 23.02.2018 Hallo Pierre, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich möchte vor der eigentlichen Antwort kurz eine Bemerkung für alle Mitleser anbringen. Die Schulversion mit der Version 4 wird es irgendwann nicht mehr geben. Einfach weil mit der zugrunde liegenden Programmiersprache etliche Dinge, die heute Usus sind, nicht mehr machbar sind und unter Umständen die Unterstützung von Microsoft möglicherweise irgendwann endet. D. h. die neuen Module werden kommen und es wäre für euch alle im eigenen Interesse, gelegentlich zu testen und soviel Rückmeldungen zu bringen, wie möglich. Insbesondere wenn etwas nicht funktioniert. Bei mir funktioniert es ja in der Regel (sonst würde ich die Module ja nicht veröffentlichen) und ohne Hinweise von den Anwendern kann ich Fehler nicht finden und nicht beseitigen. Das betriffe das Zeugnismodul genauso wie das neue Modul für die Schülerdaten. Aber jetzt zum Thema.
Alter Dialog: setzt man den Haken bei "Wahlfachbem. etc. selber erstellen" so muss sich der Klassenleiter um die gesamte Zusatzbemerkung kümmern, also neben dem Wahlfach auch um Artikel, Sportbefreiung, Gefährdung, ... das war ungünstig und in der Tat fehleranfällig. Neuer Dialog: entsprechend der Auswahl in den Boxen erzeugt der NM die Wahlfach-, Gefährdungs-, Artikel-, Sport-, ...bemerkung weiterhin automatisch. Wenn ein Kollege jetzt die Wahlfachbemerkung selber schreiben will setzt er rechts den Haken, die Wahlfachbemerkung verschwindet aus dem automatisch erstellten Teil und kann - auf Wunsch - in die manuell erfasste Bemerkung eingefügt werden. Die restlichen Teilbemerkungen werden dann aber immer noch automatisch erstellt und können eben nicht verloren gehen. Daher spielt jetzt der Zeitpunkt, wann die Bemerkungen erfasst werden und wann die Gefährdung eingetragen wird, überhaupt keine Rolle mehr. Wenn du etwas anderes wolltest müsstest du das dann noch einmal genauer erklären. Gruß Stephan PS: beachte das letzte Update von NMAdmin: die überarbeitete Version des Zeugnismoduls findest du momentan nur dort, der v5Connector wird erst nach dem Wochenende aktualisiert. |